Taco kommt ursprünglich aus Sizilien und wurde auf den Straßen geboren. Zusammen mit seinem Bruder Tobia und Schwester Tanya kam er Ende 2024 zu einer unseren privaten Tierschützerinnen. Bis Ende Februar 2025 wartete er hier vergeblich auf eine eigene Familie. Leider konnten wir diese bis jetzt nicht finden und daher durfte Taco in die Streuner-WG (unsere Pflegestelle in Hessen ziehen).
Taco ist zwar auf Sizilien in Sicherheit aufgewachsen allerdings konnte er in seiner bisherigen Obhut noch nicht viel lernen. Bei unseren Besuchen vor Ort war er stets recht schüchtern. Wir sind daher erstaunt, wie gut er sich in der für ihn komplett neuen Welt bereits eingefügt hat.
Taco ist ein lieber Rüde der sehr verträglich ist und sich gut ins Rudel der Streuner-WG eingefügt hat. Jetzt braucht er dringend eine eigene Familie, die die nötige Zeit und Geduld investieren kann und möchte um Taco Stück für Stück in ein normales Alltagsleben zu sozialisieren.
Ein souveräner Ersthund im zukünftigen Zuhause würde ihm mit Sicherheit eine gute Unterstützung sein.
Name: Taco
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 28.04.2024
Größe: ca. 55 cm
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Deutschland, Pflegestelle in Hessen
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.