shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ALEX Sucht Liebhaber der Rasse

ID-Nummer608706

Tierheim NameTierRettung Ausland e.V.

RufnameALEX

RasseMagyar Agar

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 7 Monate

Farbeschwarz-weiß

im Tierheim seit30.08.2024

letzte Aktualisierung25.01.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Alex
Rasse: Magyar Agár
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 22.07.2021
Größe: 73 cm, 30 kg
Verträglich mit: Hunden
Sucht: Menschen mit Hundeerfahrung, Rasseliebhaber, gerne als Einzelhund, ländliches Zuhause mit Garten
Suchend seit: 30.08.2024

Ansprechpartner: Andrea Engels

Aufenthaltsort: Ungarn

Update Januar 2025

Leider hat sich immer noch kein neues Zuhause für Alex gefunden. Er hat nun seit über einem Jahr keinen Anfall mehr gezeigt, wir vermuten, dass die Anfälle im Zusammenhang mit der im Haushalt lebenden unkastrierten Hündin standen. Alex ist mittlerweile kastriert.
Wo sind die passenden Menschen für diesen wunderschönen Kerl?

Update Oktober

Wir suchen für unseren Alex immer noch das passende Zuhause.
Er ist ein ganz besonderes feiner Kerl, der sich eng an seine Menschen bindet, und am liebsten immer mit Ihnen zusammen sein möchte!

https://youtu.be/m1pzcO4qUlM?si=CsFEfzmkQ5i85w4z

Update September

Wir suchen für den sensiblen Hundemann schnellstmöglich eine passende Adoptionsfamilie oder eine Pflegestelle als Einzelprinz.
Die anderen Hunde in seiner jetzigen Familie stressen den feinen Kerl zu sehr!
Wo ist die Familie, bei der Alex einen Neustart machen darf?


"Hallo, ich bin Alex, ein stattlicher Magyar Agár-Rüde mit beeindruckenden 73 cm Schulterhöhe und 30 kg Gewicht. In meinem aktuellen Zuhause lebe ich mit mehreren Hunden zusammen. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich mich zwischen mehreren Hunden nicht wohlfühle, obwohl ich mich gut mit ihnen verstehe. Ich liebe es, die volle Aufmerksamkeit meiner Menschen zu genießen.“

Alex leidet leider an Epilepsie und muss deshalb regelmäßig Medikamente einnehmen. Dank dieser Medikamente ist er jedoch symptomfrei und führt ein ganz normales, aktives Leben. Seine Erkrankung schränkt ihn nicht ein. Er freut sich darauf gemeinsam mit seiner neuen Familie viele Abenteuer zu erleben.

Als Magyar Agár gehört Alex zu den ungarischen Jagdhunden, die für ihre Schnelligkeit, Ausdauer und Intelligenz bekannt sind. Über ihn liegen uns Papiere und die Bescheinigung einer Jagdprüfung vor. Daher wäre eine rassetypische Auslastung, wie Mantrailing oder ähnliche Aktivitäten ideal, um ihn körperlich als auch geistig zu fordern. Er liebt es, draußen unterwegs zu sein und seine Umgebung zu erkunden.

Für Alex suchen wir einen Einzelplatz, da er in seinem vorherigen Zuhause mit mehreren Hunden zusammenlebte und nur schlecht zur Ruhe kam. Hunde im weiteren Familienumfeld, mit denen er nicht in einem Haushalt lebt, wären aber kein Problem, da er sich durchaus gut mit anderen Hunden versteht. Seine zukünftigen Menschen sollten bereits über Hundeerfahrung verfügen und bereit sein, ihm ein stabiles und liebevolles Umfeld zu bieten. Ein ländliches Zuhause mit einem großen Garten, in dem er sich nach Herzenslust austoben kann, wäre ideal, aber kein Muss. Alex freut sich darauf, bald ein neues Zuhause zu finden und gemeinsam mit seiner neuen Familie die Welt zu entdecken.

Bei Fragen zu seiner Rasse oder seiner Erkrankung - unsere Vermittlerin gibt Ihnen gerne Auskunft und steht Ihnen auch nach einer Vermittlung weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Hinweis:
Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.

Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.

Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.

Mehr Infos über uns:
www.tierrettung-ausland.de

Zum Vermittlungsablauf:
https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/

Unser Selbstauskunftsbogen:
https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Jagdprüfung absolviert Epilepsie, gut durch Medikamente eingestellt
Kontakt zum Tierheim

Tierheim TierRettung Ausland e.V.

Anschrift Postfach 230126
47821 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Ungarn

Homepage http://www.tierrettung-ausland.de/

 
Seitenaufrufe: 5411