ID-Nummer608651
Tierheim NameTierschutzverein Franz von Assisi e.V.
RufnameEMMA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 11 Jahre
,
1 Monat
Farbetricolor
im Tierheim seit06.09.2024
letzte Aktualisierung06.09.2024
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
unkompliziert
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: Emma
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geboren: 2014
Größe: ca. 50cm, 25kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Verträglich: mit allen Artgenossen
Unverträglich: nicht bekannt
Beschreibung
Bosnische Tierschützer waren schneller als die Hundefänger, retteten Emma zusammen mit ihrer Mama Simba in letzter Minute von Zenicas Straßen. Seit dem Tod ihrer Mutter Ende 2023 lebt Emma allein im Zwinger. Alleinsein und fehlende Bewegung hinterließen Frustspeck unter Emmas kuscheligem Fell. Den würde die liebe, verschmuste Hündin auf Spaziergängen im Kreis ihrer neuen Menschen nur zu gerne loswerden. Ideal für Emma wäre ein neues Zuhause mit noch bewegungsfreudigen Senioren. Doch auch eine Familie mit Kindern können wir uns für das unkomplizierte, verschmuste Fellknäuel vorstellen.
Mehrfach stand Emma schon vor der Ausreise, was uns angesichts einer so attraktiven Hündin nicht wundert. Emma punktet nicht zuletzt mit reizvoller Fellfarbe und -zeichnung. Darüber hinaus arrangiert sich die Hündin ganz selbstverständlich mit ihresgleichen, geht Zank und Konflikten gerne aus dem Weg.
Menschen mögen vor allem unkomplizierte, treue Hunde, denen sie mit ausgedehnten Streicheleinheiten Geborgenheit vermitteln können. Voilà: Emma ist die ideale Hündin, um diese und andere Bedürfnisse mit Ihnen zu teilen. Also bitte nicht zögern, holen Sie Emma zu sich!
Kontakt: Frau Schnell
Tel: 01520 1374894
emai: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Abgabe nur nach positiver Platzkontrolle und mit Schutzvertrag
Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Endplatz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.