Update: Ab ende Februar 2025 befindet sich Roswitha auf einer Pflegestell in Hessen
--------------------------------------------------------------------------------
Mitte Juli 2024 wurden Roswitha und ihre 3 Geschwister (2 Rüden / 2 Hündinnen) ausgesetzt in einem Karton von unseren Tierschützern gefunden. Anfangs mussten sie noch mit der Flasche zugefüttert werden und so wurden sie auf mehrere Haushalte aufgeteilt.
Mittlerweile konnten sie zu einer lieben Tierschutzfreundin in ein Gehege umziehen. Wir sind wieder sehr dankbar, dass sie den 4 Kleinen Obhut gewährt, denn unsere Plätze sind bereits überbelegt.
Alle entwickeln sich gut und werden vorbereitet, damit sie ab Ende September zu ihren Familien reisen könnten, sofern sie passende Bewerber haben. Es ist dringend, dass Welpen in diesem Alter in einem normalen Alltag an alles herangeführt werden, was sie in einer Station nie lernen können.
Wir suchen daher Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind, einen Welpen in ein Leben zu begleiten mit allem was dazu gehört.
Name: Roswitha
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 08.06.2024
Größe: im Wachstum
Kastriert: Nein bzw. je nach Ausreisezeitpunkt
gechipt, geimpft, entwurmt, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.