WANDA-Zuckermaus im schwarz glänzenden Fell wurde, wie viele andere Hunde, irgendwo im nirgendwo gefunden. Vermutlich war es Rettung in letzter Sekunde, so ganz auf sich alleine gestellt, passieren schnell schlimme Unfälle auf den Straßen.
Die süße, ca. 45 cm große WANDA wurde in genau dieser Situation vorgefunden. Weit und breit niemand, der sich um sie kümmern wollte, kein Dach über dem Kopf und dazu die lauten, vorbeirauschenden Autos!
Zum Glück wurde sie von lieben Tierschützern entdeckt und vorerst im Shelter untergebracht. Zeit für Freilauf und Zuwendung sind hier aber leider knapp, gibt es doch so viele, wundervolle Fellnasen, die noch auf ihre große Chance warten. Deshalb hoffen wir für WANDA nun auf ihre Familie, die sie hoffentlich bald zu sich holt. Liebe Menschen, die ihr die Sonnenseiten des Lebens zeigen und sie nie wieder loslassen möchten!
WANDA soll endlich spüren dürfen wie es sich anfühlt, geliebt und wertgeschätzt zu sein. Sicherlich durfte die schwarze Lady von einem „normalen“ Hundealltag noch nicht allzu viel kennenlernen, der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde ihr bestimmt gefallen. Dabei könnte sie das Hunde-ABC lernen und mit Hundekumpels spielen und toben.
Wem darf die herzige WANDA ihr Pfötchen reichen und eine lebenslange Partnerschaft eingehen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
WANDA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird WANDA natürlich nicht abgegeben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.