ID-Nummer607589
Tierheim NameTierschutzverein Franz von Assisi e.V.
RufnameDORA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
1 Monat
Farbebeige
im Tierheim seit26.08.2024
letzte Aktualisierung26.08.2024
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
ruhig
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen, Katzen
Endstelle gesucht
Steckbrief:
Name: Dora
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geboren: Januar 2023
Größe: ca. 48 cm
Gewicht: ca. 15 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Verträglich: Rüden und Hündinnen
Unverträglich: nicht bekannt
Stubenrein: sehr wahrscheinlich
Beschreibung:
Dora ist eine ganz liebe junge Hündin. Sie wurde von einer Stelle in Zenica gerettet, an der Hunde absichtlich vor Autos gejagt werden.
Dora geht neue Dinge vorsichtig an. Wenn sie aber dann ihr Umfeld kennengelernt hat, legt sie diese Vorsicht auch schnell ab. Ihr neues Zuhause sollte deshalb anfangs Zeit zum „Auftauen“ mitbringen.
Mit Artgenossen kommt sie sehr gut zurecht und auch gegen Katzen hat sie nichts einzuwenden. Auch ein Ersthund in der zukünftigen Familie stellt hier kein Problem dar.
Menschen gegenüber ist sie nicht ängstlich und läßt sich gerne streicheln. Altersbedingt hat Dora ausreichend Energie, um viele neue Abenteuer und andere tolle Dinge zu erleben.
Das Hunde 1×1 ist neu für die hübsche Hundedame. Mit ihren 14 Monaten ist sie aber im besten Alter, um all diese Dinge schnell zu verstehen und lernen zu können.
Dora ist die ideale Begleiterin für Menschen, die neben Kuschelabenden auf der Couch und sportlichen Aktivitäten auch spannende Entdeckungstouren auf dem Programm stehen haben.
Kontakt: Frau Schnell
Tel. 01520 1374894
Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.