Sinoa ist eine Jagdhündin der Rasse Perdigueiro. Sie wurde geboren, um ein Star zu sein, und hat eine lange Ahnenreihe. Doch schnell merkte der Züchter, dass Sinoa so etwas wie das schwarze Schaf der Familie war: Sie ist als Jagdhündin völlig ungeeignet, hat Angst vor Schussgeräuschen, mag Katzen und schläft lieber in einem Körbchen, als Beute zu jagen. Er fragte uns, ob wir die ungewollte Hündin aufnehmen können.
Name: Sinoa (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: August 2021
Größe (ca.): 49cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Juli 2024
Sinoa verbrachte ein paar Wochen auf einer Pflegestelle, bevor sie zu uns kam. Dort lernte sie Katzen kennen und lieben und konnte sich an die Routinen im Haus gewöhnen. Bei uns auf der Pfötchenfarm zeigt sie sich als verträgliche, intelligente und soziale Hündin. Sie ist vorsichtig und anfangs etwas ängstlich, taut dann aber schnell auf. Die ausrangierte Jagdhündin genießt ganz normale Hunde-Dinge: Im Körbchen liegen, die Welt draußen erkunden, mit anderen Hunden schmusen oder gestreichelt werden. Das Streicheln hat Sinoa erst bei uns kennengelernt.
Sinoa braucht ein eigenes Zuhause, in dem man ihr die nötige Zeit gibt, um anzukommen und sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Ein Zuhause, in dem nicht von ihr erwartet wird, dass sie eine bestimmte Rolle annimmt oder einen speziellen Job erledigt. Wer schenkt Sinoa Zeit und Liebe?
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Sie haben Interesse an Sinoa, kontaktieren Sie uns doch gern!
Kontakt:
Telefon: +49 1520 3265904
Mail: stella@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.