shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LEON sucht Menschen, die ihm die Welt in Ruhe und mit Geduld zeigen

ID-Nummer607123

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameLEON

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 1 Jahr , 2 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit22.08.2024

letzte Aktualisierung03.11.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Leon
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 12.2023 (8 Monate alt)
Ungefähre Größe: 25 cm /5,5 kg
Kastriert: noch nicht
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: noch nicht
Aufenthaltsort: Tierheim ADPCA, Zaragoza

Der kleine Leon lebt mit seiner Mama und seinen beiden Brüdern seit einiger Zeit in unserem Tierheim in Zaragoza. Der Knirps ist noch ein wenig schüchtern, doch mit einem Wurstzipfel kann man Leon aus der Reserve locken. Dann folgt Leon dem Wurstzipfelspender bis ans Ende der Welt.

Karamelbonbonfarbenes Fell und ein entzückend gezeichnetes Gesichtchen lassen die Herzen unserer Mitarbeiter schmelzen. Junghundtypisch verspielt, verzaubert dieser kleine Kobold alle Menschen in seiner Nähe.

Geschichte: Die Hundefamilie lebte bei einem Bauern in dessen Lagerhaus. Landmaschinen fuhren ein und aus und die Hunde waren in ständiger Lebensgefahr. Die unkastrierte Mutter musste einen Wurf nach dem anderen austragen. Niemand kümmerte sich um sie und die Welpen. Die Kleinen durften nie ein wirkliches Zuhause kennenlernen. Sein erstes Weihnachten musste die kleine Familie in Schmutz, Elend und Kälte verbringen.

Deshalb ist Leon noch so schüchtern. Bislang sucht er Zuflucht bei seinen beiden Brüdern in der einfachen Hundehütte im Tierheim, wenn sich unsere Mitarbeiter nähern. Er muss ja erst alles kennenlernen. Doch wie schon anfangs erwähnt: man reiche ein Stückchen Wurst und Leon folgt wie ein Entenküken seiner Entenmama.

Wir denken, dass Leon das Potential hat, sich in verschiedenen Familienkonstellationen einzugewöhnen. Was es dazu braucht? Nun zunächst Einfühlungsvermögen in einen noch unsicheren jungen Hund. Und natürlich Geduld und ganz viel Liebe. Im Kühlschrank sollte immer eine leckere Wurst bereitliegen.

Vielleicht könnte ein Ersthund Leon Sicherheit und Vertrauen vermitteln. Kinder sollten schon etwas älter und vernünftig sein, damit Leon sich zurückziehen kann, wenn er Ruhe braucht. Hunde aus dem Tierschutz benötigen grundsätzlich kein Mitleid, sondern Menschen, die ihnen Sicherheit geben und behutsam Vertrauen aufbauen.

Leon möchte nun endlich die Welt entdecken und das, was das Leben für ihn bereithält. Möchten Sie sich mit ihm auf diese Reise begeben? Möchten Sie ein neues Kapitel seiner Lebensgeschichte aufschlagen? Dann wenden Sie sich bitte telefonisch (tagsüber) an den Vermittler oder die Vermittlerin. Eine Mail mit Telefonnummer ist auch möglich.

Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0177 2405638 e-Mail: schleicher@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1253