Ursprünglich konnte Moody als junger Hund im September 2020 aus Rumänien in eine Plegestelle nach Deutschland reisen.
Dort zeigte er sich als sehr unsicher, was darauf zurückzuführen ist, dass er seine Welpen- und Junghundzeit im Tierheim verbrachte und somit so gut wie nichts kannte.
Mit viel Geduld und Arbeit entwickelte er sich bei seiner Pflegefamilie so weit, dass er im Oktober 2021 in ein eigenes Zuhause mit weiteren Hunden umziehen durfte.
Mittlerweile zeigt sich jedoch immer stärker, dass Moody durch die anderen Hunde gestresst ist.
Daher suchen wir für ihn nach einer Pflege- oder Endstelle bei geduldigen und hundeerfahrenen Menschen, in der er als Einzelhund leben darf.
Moody ist ca. 4,5 Jahre alt und und hat eine Schulterhöhe von 63cm bei ca. 29kg Körpergewicht.
Hier eine Beschreibung seiner aktuellen Besitzer:
„Moody wiegt 29kg ist eigentlich ein lieber Hund und braucht viel Zeit um Vertrauen aufzubauen.
Wenn er an der langen Leine ist, fühlt er sich sicher und ist ausgeglichen.
Er braucht seinen Bereich, wo er sich sicher fühlt, aber dies braucht seine Zeit.
Mit vielen Hunden hat er Stress und wird nervös und beisst.
Er ist stubenrein, macht nichts kaputt.
Wenn er Vertrauen gewonnen hat ist er sehr verschmust.
Männer mag er nicht so, da ist er sehr skeptisch.“
Möchten Sie Moody eine Chance geben, sich stressfrei als Einzelhund zu entwickeln?
Er kann gechipt, geimpft, entwurmt, kastriertund mit EU-Pass schnellstmöglich umziehen.
Falls Sie Moody ein Zuhause anbieten möchten, setzen Sie sich bitte per Email oder telefonisch mit uns in Verbindung.
Er wird über den Tierschutzverein Casa Animalis e. V. vermittelt - daher erfolgt eine Vermittlung nur mit einem Schutzvertrag und gegen eine Auslagenerstattung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
Casa Animalis e.V.
www.casa-animalis.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.