shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ORCHIDEA -NOTFALL!– jahrelang missbraucht - PS 59469 Ense

Handicap Notfall

ID-Nummer605756

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameORCHIDEA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 9 Jahre , 7 Monate

Farbeweiß-braun

im Tierheim seit10.08.2024

letzte Aktualisierung15.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Steckbrief: Orchidea

Geburtsdatum: 11.07.2015
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling

Notfall: ja
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 43 cm, ca. 14 kg

Handicap: Hochgradige HD
Krankheiten: Leishmaniose positiv
Ergebnis 1. MMC: Leishmaniose positiv; in Behandlung

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: unbekannt
- Kindern: ja, verständnisvolle Kinder ab 10 Jahre

Vermittlung:
- in ländliche Lage; ebenerdige Wohnsituation
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu ruhigem, altersmäßig passenden Ersthund (keine Bedingung)

Aufenthaltsort: 59469 Ense

Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F.


Update 13.02.25
Orchidea hatte am 10.02.25 einen Kontrolltermin bei dem Facharzt, der die Knie-OP vorgenommen hat. Er ist zufrieden mit dem Verlauf: Die Hüften sind relativ gut und schmerzfrei beweglich, das Knie ist ebenfalls gut beweglich und stabil. Das Schmerzmittel konnte ausgeschlichen werden und wird nun nur noch im Bedarfsfall verabreicht. Orchidea baut beidseitig Muskulatur auf, so dass der sehr engagierte Pflegepapa regelmäßig die Spaziergänge etwas ausweiten kann. Außerdem geht sie weiterhin einmal wöchentlich zur Physiotherapie, was ihrem Muskelaufbau ebenfalls sehr zuträglich ist.
Die Knie-Operation war ein großer Eingriff, von dem sich Orchideas Körper in vielerlei Hinsicht erholen muss, nicht nur an der betreffenden Stelle. Der Mittelmeer-Check hat ergeben, dass sie auf das Medikament Allopurinol eingestellt werden musste. Wir geben unserer tapferen Kämpferin aufgrund dieser zusätzlichen Belastung noch ein wenig mehr Zeit als vorgesehen, um sich zu regenerieren. Geplant ist, sie in einigen Wochen unserer Fachärztin für Goldimplantate vorzustellen, damit wir dauerhafte Schmerzfreiheit für sie erreichen können.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 06.01.2025:

Orchidea ist auf einem erstaunlich guten Weg. Previcox konnten wir in Absprache mit Dr. Lamberti langsam ausschleichen. Seit Neujahr ist sie nun ohne Previcox und bewegt sich beschwerdefrei.
Die kleine Kiona hat sie schnell akzeptiert. Sie zeigt ihr gelegentlich Grenzen auf, nimmt sich aber auch aus Aktionen raus, wenn es zu viel wird. Je nach Tagesform spielt sie aber auch gerne mit.
Heute haben wir unseren ersten Schneetag erlebt. Schnee fand Orchidea mega. Alles riecht ganz anders und das weiße Zeug schmeckt ... (Oh je...)
Auch bei den Grundkommandos (Sitz, Bleib und Platz) und beim alleine bleiben (1 Std) macht das nette Mädchen Fortschritte. Es ist uns eine Freude, dass Orchidea sich so schön erholt. Wir danken allen Spendern für ihre Treue und Begleitung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 09.12.24 – Orchideas Pflegepapa berichtet:
„7 Wochen ist es nun her, dass ich Orchidea aus eurem Transporter, in der Nähe von Erkrath, übernehmen durfte. Zu Beginn war Orchidea noch alles fremd. Jedes Geräusch, sei es das Radio, der Fernseher oder die Spülmaschine, haben sie zusammenzucken lassen. Diese Schreckmomente waren aber immer nur ganz kurz und Orchidea hat stets direkt Kontakt zu mir gesucht. Dadurch konnten wir die Situationen zusammen erleben und die Unsicherheit schnell überstehen. Mittlerweile geht Orchidea mit offenen Augen sehr souverän durch meine Wohnung und reagiert auf jedes Geräusch mit Neugierde.
Bei dieser schnellen Eingewöhnung war natürlich auch mein gestandener Ersthund, Obelix, eine große Hilfe. Bei ihm hatte sie stets eine Schulter zum Anlehnen, wurde mit offenen Pfoten empfangen und wird bei Hundebegegnungen unterstützt. Sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team.
Vor 4 1/2 Wochen war dann Orchideas TPLO, am rechten hinteren Kreuzband. Die ersten Tage war Orchidea sehr zögerlich im Gangbild. Aber durch die zeitnah angesetzte Physiotherapie und viele Übungen zuhause hat sich ihr Umgang mit der veränderten Situation schnell verbessert. Wöchentlich durften wir die Belastung steigern.
Am letzten Dienstag wurde bei der Physiotherapie nun mit dem Muskelaufbau begonnen. Dies war sehr spannend für Orchidea, denn sie durfte auf das Unterwasserlaufband. Hier hat Frau Lamers sehr viel Einfühlungsvermögen gezeigt. Orchidea hat das Laufband ohne großes Zögern sofort freudig erkundet und das Training, auch als das Wasser dazu kam, mit ein paar Leckerlis durchgeführt. Laut meines Tierarztes sieht die Naht sehr gut aus. Auch die Physiotherapeutin ist mit Orchideas Entwicklung mehr als zufrieden!
Aus meiner Beobachtung kann ich sagen: Es wird von Tag zu Tag besser. Man merkt deutlich, dass dem operierten Bein noch Stabilität und Muskulatur fehlen. Das Gangbild jedoch ist wesentlich homogener als vor der Operation und wird immer runder. Schmerzen sind mit der aktuellen Dosis an Tabletten gut abgedeckt. In 1 1/2 Wochen fahren wir wieder zum Operateur, Dr. Lamberti, für eine Röntgenkontrolle und Beurteilung.
Alles in Allem macht Orchidea einen klasse Job und ist eine Bereicherung für jede Familie. Sie ist offen gegenüber Kindern (meine Neffen 7 und 3 Jahre) mag Hunde und kann auch mit Katzen vergesellschaftet werden (die Katzen meiner Eltern waren ihr egal).
Wie Sie sehen, haben wir in Orchidea einen Rohdiamanten von Hündin, welche Ihnen mit leichten Einschränkungen, aber großem Herzen überall hin folgen und Sie mit Zuneigung überschütten wird. Genießen Sie die Winter- und Weihnachtszeit.
Bis bald! Patrick, Obelix und Ihre Orchidea“
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Orchidea – jahrelang missbraucht


Lesen Sie Orchideas ganze traurige Geschichte unter:

https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-op/orchidea/



Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 59469 Ense
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 2739