ID-Nummer605718
Tierheim NameSardinienhunde e.V.
RufnameNINACELINE
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 10 Monate
Farbeschwarz
im Tierheim seit20.07.2024
letzte Aktualisierung20.02.2025
AufenthaltsortPflegestelle
Geeignet für
Alle
Größe
klein
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen, Katzen
Die 2 Nerini – NINO & NINA
Und wieder gab es Zuwachs in der großen Familie der „Lidini“ in Olbia. Diesmal wurden 2 „Calimeri“ ins rifugio gebracht.
Für Tiere mit einem herzlichen Wesen und einer positiven Ausstrahlung ist das der Kosename und besser könnte man es nicht sagen. Man sieht Nino & Nina und die Sonne geht auf!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie NINACELINE einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
<<
>>
Nina Celine: auf der Suche nach ihrem Traumprinzen!
unser kleines, zartes Schokoflöckchen Nina Celine hat ein XS-Format und wiegt nur wenige Kilos, aber man kann sie durchaus als drollige, verschrobene, vielleicht sogar etwas exzentrische Hundepersönlichkeit charakterisieren.
Sie befindet sich seit Anfang Februar 2025 auf einer sehr erfahrenen bayerischen Pflegestelle und hat inzwischen ihre ersten Kultur- und Kälteschocks gut überwunden. Sie "erträgt" die Konstellation der aus Kindern, Erwachsenen, Hunden und Katzen bestehenden Pflegefamilie. Ihr vollendetes Glück aber wäre eine Stellung als Einzelprinzessin in einem reinen Männerhaushalt - sie ist ein echter MÄNNERHUND, also eher eine Ausnahme unter den Tierschutzhunden!
Sowohl ihre Optik, als auch ihr Wesen lassen darauf schließen, dass Nina Celine einen hohen Pinscheranteil in den Genen trägt: ihre großen, oft schreckhaft aufgerissenen Rehaugen, ihr Tippelgang und die schnelle Motorik, ihre permanent vorhandene leichte Nervosität, die sie immer auf "hab Acht" vor den Gefahren der bösen Welt sein lässt.
Gleichzeitig hat sie aber auch eine erstaunliche Robustheit, sie liebt lange Spaziergänge und erfreut sich bester Gesundheit (die Ergebnisse des ersten Mittelmeerchecks waren komplett negativ). Sie frisst sehr gut und lässt sich für ein Leckerli auch mal zu einem Kontakt mit ihrem ansonsten wenig wertgeschätzten Frauchen herab.
Wir suchen nun den passenden Traummann / die passenden Traummänner für dieses Mäuschen. In einem auf sie zugeschnittenen Lebensumfeld wird sie die perfekte Begleiterin sein, die ihren Menschen viel Freude bereiten kann.
Gerne können Sie Nina Celine nach Absprache auf ihrer Pflegestelle kennenlernen. Melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
<<>>
Nina Celine befindet sich seit Ende Dezember 2024 auf ihrer Pflegestelle in Bayern!
Hier der erste Bericht des Pflegefrauchens:
Nina Celine ist unglaublich scheu. Im Haus ist sie neugierig und fühlt sich mittlerweile wohl. Auch in den Garten geht sie für kurze "Ausflüge" und kommt nach wenigen Minuten selbst wieder rein. Sie trägt eine Schleppleine bzw Hausleine, da sie sofort reißaus nimmt, sobald man sich nähert. Kleine Fortschritte sind erkennbar, sie nimmt vorsichtig Leckerli aus der Hand und wenn ich auf dem Sofa liege, sie nicht anschaue und mich nicht bewege, kommt sie und schnuppert immer wieder an mir.
Wir üben Vertrauen aufzubauen und versuchen ihr klar zumachen, dass von den Menschen keine Gefahr ausgeht.
Mit den Katzen und Hunden hat sie keinerlei Berührungsängste.
Wer dieser scheuen, süßen Maus ein liebevolles Zuhause bieten möchte, der melde sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
<<>>
Es gibt neue Fotos von Nina Celine.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.04.24
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: XS (<36cm)
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.