shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

SOCIA

ID-Nummer605257

Tierheim NameTierschutzverein Arca e.V.

RufnameSOCIA

RassePodenco Andaluz

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 4 Jahre , 6 Monate

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit06.08.2024

letzte Aktualisierung10.08.2024

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Galgos und Podencos- die Rassen, die (zumindest in Spanien) wohl das meiste Leid ertragen müssen… In Scharen vermehrt, denn Zucht kann man diese ausufernde Zahl produzierter Nachkommen nicht nennen, in dreckigen Verschlägen zur Welt gebracht von ausgezehrten Müttern, die selbst kaum genug zum Überleben haben, doch es mit unglaublicher Zähigkeit irgendwie bewerkstelligen, auch noch ihre Jungen durchzubringen. Die, die nicht an Krankheiten, Dehydrierung oder Nahrungsmangel sterben, werden gnadenlos zur Jagd eingesetzt. Morgens früh geht es mit dem ganzen Rudel los um Beute zu hetzen und, so seltsam es anmuten mag- selbst entkräftete Galgos und Podencos bringt ihr Jagdtrieb dazu, ihre Erschöpfung für einen Moment zu vergessen und ihre ganze Kraft auf ihre Leidenschaft aufzuwenden. Nach getaner Arbeit geht es zurück in den Verschlag, oft irgendwo im Nirgendwo, wo tagelang kein Besitzer nach dem Rechten schaut, geschweige denn die Hunde mit Wasser und Futter versorgt. Abgesehen von den ganz essentiellen Entbehrungen kann natürlich auch von liebevoller Behandlung keine Rede sein: viele unserer Schützlinge erreichen uns mit Narben und Verletzungen, deren Herkunft wir uns nicht einmal vorstellen möchten… Nicht alle der hier beschriebenen Hunde erleben ihren ersten Geburtstag und die, die es schaffen, werden meist in jungen Jahren „ausgemustert“. Es ist günstiger, neue Welpen zu produzieren, als die „alten“ über den Winter zu füttern- logisch, dass uns somit zeitweise regelrechte Fluten an Neuankömmlingen erreichen. Für viele der Jagdhunde endet ihr tristes Leben an einem Baum- aufgeknüpft, nach einem langen Todeskampf, verhöhnt von ihren Peinigern. Die „glücklicheren“ werden ausgesetzt, weit entfernt von ihrem „Zuhause“, zu dem sie in ihrer naiven Treue zurücklaufen würden, oder mit gebrochenen Gliedmaßen, damit sie eben dies nicht schaffen. Werden sie von unseren spanischen Partnern gefunden, beginnt ein neuer Abschnitt- so, wie für unsere Socia…

Dass Socia es überhaupt in die Obhut unserer spanischen Partner geschafft hat, grenzt beinahe an ein Wunder. Die überaus scheue Hündin lief nämlich quasi geradewegs einer Mitarbeiterin der ARCA Sevilla in die Arme- nicht ganz, denn es brauchte nach dem ersten Zusammentreffen noch einige Tage geduldigen Ansfütterns, bis sich Socia endgültig sichern ließ. Seither lebt die schöne Hundedame nun hier und sie macht bereits große Fortschritte. Während sie anfangs Menschen gegenüber sehr zurückhaltend war, taut sie nun langsam auf und beginnt, erste Aufforderungen zum Spielen an ihre Artgenossen zu senden. Socia ist ansonsten außergewöhnlich ruhig, sie beobachtet lieber, als selbst teilzunehmen, dabei ist sie jedoch auch überaus freundlich und genießt es, wenn sie, in aller Ruhe natürlich, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von den Freiwilligen bekommt.
Ein zartes, schüchternes Rehlein möchte nun auch erfahren, wie das Leben bei entspannten, liebevollen Menschen sein kann, die ihr alle Zeit der Welt geben, um sich vom hektischen und lauten Alltag im Tierheim zu erholen und sich ganz auf das Abenteuer “Prinzessin in Podencohausen” einzulassen. Sind Sie Socias “Match made in heaven”?

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Arca e.V.

Anschrift Schulstr. 3
76593 Gernsbach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierschutzverein-arca.de/

 
Seitenaufrufe: 2140