shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

WILLIAM - ist noch recht schüchtern, aber zeigt viel Potenzial

ID-Nummer605076

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameWILLIAM

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 3 Monate

Farbeschwarz-weiß

im Tierheim seit15.08.2024

letzte Aktualisierung15.08.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Der hübsche William (geb. ca. November 2023) lebt schon seit einigen Monaten im Tierheim in Schumen. Wie fast alle Welpen hat er entweder zur Kategorie „unerwünschter Nachwuchs“ gehört oder wurde auf der Straße geboren. Sein Leben hat also leider nicht auf der Sonnenseite begonnen…

Aber er hatte Glück, denn William kam als Welpe ins Tierheim und wird seitdem dort versorgt. Versorgung bedeutet Futter, Wasser, medizinische Versorgung, Behandlung gegen Parasiten und Impfungen. Diese können besonders in einem Land wie Bulgarien, in dem gefährliche Krankheiten oft tödlich enden, Leben retten. Links fehlt dem lieben Hund leider ein halbes Ohr, wir wissen nicht, was passiert ist.

Bei unserem Besuch im März sahen wir William das erste Mal. Zu jener Zeit war er noch sehr ängstlich, wollte keinerlei Kontakt mit uns und blieb immer im Hintergrund. Im Juni zeigte er sich schon ein wenig offener. Wenn wir mit Leckerli in seinen Auslauf gingen, blieb er zwar noch ein wenig auf Abstand, reihte er sich schon mit den anderen in eine der hinteren Reihen ein und zeigte Interesse.

Überrascht hat uns, dass er sich von den Mitarbeitern recht einfach einfangen ließ, als sie ihn mit auf einen Spaziergang nehmen wollten. Seinen ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim hat er auch ganz toll mitgemacht, das hätten wir gar nicht erwartet. Er war noch unsicher, aber er lief ein Stück und geriet dabei nicht in Panik. Das ist schon ein großer Erfolg!

William ist sehr sozialverträglich. Obwohl er zu den größeren Hunden in seiner Hundegruppe gehört, verhält er sich sehr defensiv. Ein Ersthund in einem Zuhause könnte ihm Sicherheit geben und in der Eingewöhnungsphase helfen, denn William ist das enge Zusammenleben mit Artgenossen gewöhnt und orientiert sich gut an ihnen.

Außer dem Leben im Tierheim kennt er noch nichts. Es wird also viel für ihn zu lernen geben, angefangen von der Stubenreinheit über das Alleinebleiben bis hin zu einer Leinenführigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. In all dem sind von Interessenten Zeit und Geduld gefragt, denn es sollten keine Erwartungen gestellt und kein Druck auf William ausgeübt werden. Er wird sich entwickeln, aber in seinem Tempo und das kann schnell gehen, kann aber auch mal länger dauern.

Wir sehen das hübsche, eher ruhige Kerlchen nicht in einer Großstadt, sondern in einem ländlichen Umfeld und einem Haushalt ohne kleine Kinder. Er ist gechipt, geimpft und wird in Kürze kastriert. Seiner Ausreise steht nichts mehr im Wege – auf dem nächsten Transporter könnte er schon dabei sein!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Bulgarien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 878