shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

JEMINA auf der Straße gefunden, sucht jetzt eine verantwortungsvolle Familie

ID-Nummer605015

Tierheim NameSpecialDogs e.V.

RufnameJEMINA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 1 Jahr

Farbegrau-beige gestromt

im Tierheim seit01.06.2024

letzte Aktualisierung15.04.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Jemina wurde als kleiner Welpe zusammen mit ihrer Schwester alleine auf den Straßen Rumäniens aufgefunden – vermutlich ausgesetzt. Sie kam daraufhin in eine Unterbringung in Rumänien und lebt inzwischen auf einer Pflegestelle in Deutschland.

Auf der Pflegestelle wird sie liebevoll “Mina” genannt und hört bereits gut auf ihren Namen.
Sie liebt Menschen und geht offen sowie freundlich auf sie zu. Bei Fremden zeigt sie sich manchmal unterwürfig, fasst aber schnell Vertrauen. Besonders genießt sie körperliche Nähe und Streicheleinheiten. Selbst Kinder bringen sie nicht aus der Fassung, allerdings sollten diese aufgrund ihrer verspielten Art und Größe standfest sein.

An das Leben im Haus hat sich Jemina schnell und gut gewöhnt. Alltagsgeräusche sind für sie kein Problem. Territorialverhalten zeigt sie bisher – entgegen ihres vermuteten Rasse-Mixes – kaum. Optisch lässt sich annehmen, dass sie Anteile eines Herdenschutzhundes (HSH) in sich trägt. Besucher werden stets freundlich begrüßt und auf Geräusche von außen reagiert sie nur selten. Falls sie doch einmal bellt, lässt sie sich gut anleiten.

An ihrer Stubenreinheit wird aktuell gearbeitet, dabei macht sie bereits große Fortschritte. Das Alleinebleiben fällt ihr noch schwer, wobei ein souveräner Zweithund ihr hilft. Da sie sich noch in der Pubertät befindet, steckt sie voller Energie und Neugier. Ist sie unbeaufsichtigt, kann es schon einmal passieren, dass sie sich selbst eine Beschäftigung sucht – entsprechend sollte sie zu Beginn nicht zu lange allein bleiben bzw. dies schrittweise und fair gesteigert werden.

Grundsätzlich ist Jemina ein eher gemütlicher Hund, der altersgerecht ausgelastet werden möchte. Sie orientiert sich stark an vorhandenen Hunden: Sind diese aktiv, spielt sie gerne mit, ist der Hund entspannt, passt sie sich an. In der Pflegestelle kommt sie gut mit anderen Hunden zurecht und lässt sich auch von meinungsstärkeren Hunden nicht beeindrucken. Hier ist anfängliche Führung bzw. Anleitung wichtig, um eine harmonische Zusammenführung zu gewährleisten.

Mit den Katzen auf der Pflegestelle versteht sie sich gut, auch wenn ihr spielerischer Umgang aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe im Auge behalten werden sollte.

Jemina läuft bereits gut an der Leine und genießt Spaziergänge. Da sie sich noch im Wachstum befindet, sollten sehr lange Wanderungen vermieden werden. Mit zunehmendem Alter wird sie diese jedoch sicherlich gut meistern. Ihre Leinenführigkeit zeigt gute Ansätze, braucht aber noch weiteres Training. Sie ist lernwillig und gut motivierbar.

Ein gewisses jagdliches Interesse an Vögeln oder Mäuselöchern ist bei ihr erkennbar. Mit konsequentem Training kann dies gut gemanagt werden.

Für Jemina wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten, wo sie ausreichend Platz zum Spielen und auch Entspannen hat. Ihre zukünftigen Menschen sollten über eine gewisse Hundeerfahrung verfügen und die Zeit sowie Bereitschaft mitbringen, sie weiterhin liebevoll, aber konsequent zu erziehen und zu begleiten.

Da sie jedoch noch sehr jung ist, lässt sich aktuell nicht genau sagen, ob sich typische Charaktereigenschaften eines Herdenschutzhundes im Laufe der Entwicklung noch stärker ausprägen oder ob sie eine eher entspanntere Vertreterin dieser Rassen bleibt. Ebenso ist möglich, dass andere Rasseanteile charakterlich überwiegen. Bisher zeigt sie kaum bis gar kein typisches Verhalten in diese Richtung. Dennoch sollte dies bei der Adoption bedacht werden.

Jemina ist komplett geimpft, gechippt, kastriert und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Sie wird gegen eine Schutzgebühr und nach positiver Vorkontrolle vermittelt.

Nach Absprache kann sie in 03238 Betten besucht und kennengelernt werden.

Wer gibt dieser tollen Junghündin die Chance auf ein Zuhause?

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim SpecialDogs e.V.

Anschrift 03238 Betten
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 3987000

Homepage http://www.specialdogs.org/

 
Seitenaufrufe: 4792