shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ZAMARA - hat kleine, aber sichtbare Fortschritte in ihrer Entwicklung gemacht

ID-Nummer604773

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameZAMARA

RasseJack Russell Terrier-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 5 Monate

Farbeweiß-schwarz

im Tierheim seit21.10.2024

letzte Aktualisierung21.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Zamara und ihre Geschwister Zeno, Zalo und Zoli wurden ohne Mutter auf der Straße gefunden. So kamen sie als Welpen ins Tierheim in Schumen und haben dort ihre ersten Lebensmonate verbracht. Dadurch kennen sie leider noch nichts außer der Tierheimumgebung und sind alle noch ziemlich ängstlich. Wir schätzen, dass die Kleinen etwa im September 2023 geboren wurden, haben also gerade ihren ersten Geburtstag hinter sich.

Zamara lebt in einer Gruppe mit gleichaltrigen Hunden zusammen und konnte dadurch die Hundesprache von Beginn an lernen. Sie ist absolut verträglich und verhält sich immer sozial und zurückhaltend gegenüber den anderen Hunden in ihrem Auslauf. In der ersten Gruppenzusammensetzung gab es leider drei stärkere Hunde, die die anderen oft ärgerten. Das Tierheim war jedoch übervoll – und ist es immer noch, so dass es leider keine Möglichkeit gab, die Gruppe zu trennen. Diese Hunde haben das Tierheim aber inzwischen verlassen und die Schwächeren haben nun endlich auch die Möglichkeit, sich zu entwickeln.

Wir waren nun für zwei Wochen im Tierheim und haben die schüchternen Hunde in ihrem Auslauf täglich besucht und Leckeres verteilt. Es ist so wunderbar zu beobachten, wie die Kleinen sich entwickeln. Anfangs rannten alle vor uns davon und ließen uns kaum an sie herankommen. Leckerchen mussten ihnen zugeworfen werden und sie nahmen sie schnell auf, traten dann aber umgehend wieder den Rückzug an. Nach wenigen Tagen kamen traute Zamara sich schon recht nah an uns heran und nahm die Leckereien ganz sanft aus der Hand. Das war ein riesiger Fortschritt für einen sehr schüchternen Hund wie Zamara.

Dies zeigt aber auch, wieviel Potenzial sie mitbringt, wenn sie einfach ein wenig Zuwendung und Zeit von uns bekommt. Wenn sie täglich engeren Kontakt zum Menschen hätte und immer wieder sehen würde, dass von uns keine Gefahr ausgeht und Gutes kommt, würde sie sich natürlich noch besser entwickeln. Diese zwei Wochen haben uns Mut gemacht, dass jeder einzelne von den jungen Hunden eine Chance verdient hat – und das Potenzial mitbringt, sich zu einem offeneren und fröhlichen Hund zu entwickeln.

Als Zamara auf den ersten Spaziergang mitgenommen wurde, überraschte sie uns. Sie war zwar ängstlich, aber lief ein Stück mit und ließ sich wunderbar durch leckere Wurststückchen locken. Bei Yuri, den sie aus ihrem Auslauf kennt, holte sie sich Sicherheit. Für Hunde, die von klein auf mit anderen Hunden aufwachsen, ist der Kontakt zu Artgenossen sehr wichtig. Nach einer Weile draußen legte Zamara sich an Udos Füße und ließ sich sogar streicheln. Ihre Vorderbeinchen sind etwas schief, aber sie läuft gut damit.

Interessenten sollten ländlich leben und viel Zeit und Geduld mitbringen. Kleine Kinder sollten keine im Haushalt leben. Zamara wird ihre Ängste nicht von heute auf morgen ablegen, aber in ihrem Tempo wird sie Fortschritte machen. Ein freundlicher Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, könnte ihr in der Eingewöhnungsphase helfen.

Während unseres Aufenthalts ist noch ein schlimmer Zwischenfall passiert. Zamara drückte sich an den Zaun ihres Auslaufs und dabei haben die Hunde aus dem Nachbarauslauf ihr ein Stück Ohr abgebissen. Es gab eine große Wunde und die Ohrspitze fehlt nun. Wir sind so traurig, dass Zamara das auch noch erleben musste. Umso mehr hoffen wir, dass sie jetzt, da sie so weit ist, entdeckt wird und eine Chance auf ein schönes Zuhause bekommt!

Zamara ist gechipt, geimpft und kastriert. Ihren ersten Geburtstag musste die süße Hündin leider noch im Tierheim in Schumen verbringen, das neue Jahr soll ihr aber Glück bringen und hoffentlich lässt ihr Ausreiseticket nicht mehr lange auf sich warten!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Bulgarien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 774