shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LEROY Jetzt Luc Sozialarbeiter mit Herz

ID-Nummer603820

Tierheim NameTierfreunde tierischgeholfen

RufnameLEROY

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 8 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit23.07.2024

letzte Aktualisierung11.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Leroy jetzt Luc
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: ca. 50 cm
geboren: ca. 05/2022
Aufenthaltsort: 51515 Kürten-D
Vorher: Radauti/Rumänien

Leroy; Sozialarbeiter mit Herz

Update: Lucs Pflegestelle schreibt:
Luc ist ein junger Hund, der noch damit beschäftigt ist, anzukommen.
Er ist bei ihm bekannten Menschen freundlich und anhänglich. Momentan zeigt er noch schnell Verlassensängste, das kann natürlich noch besser werden, sollte aber im Auge behalten, und wenn nötig, trainiert werden.
Bei fremden Menschen möchte Luc Ruhe und Zeit in der 1. Begegnung haben. Er möchte sich neue Personen in seinem Tempo anschauen können. Wenn die Chemie stimmt, zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen.
Mit anderen Hunden ist er bis jetzt unproblematisch. Aber auch hier möchte er keine hektische, aufdringliche Annäherung. Er ist bisher im Hundekontakt höflich zurückhaltend, er will keinen Streit.
Luc lebt derzeit mit einem älteren, ruhigen Rüden zusammen, was sehr gut klappt. Luc orientiert sich viel an dem Ersthund, so dass wir denken, es wäre schön, wenn ein souveräner Ersthund in der neuen Familie wäre.
Autofahren kann Luc gut (nach einer gewissen Eingewöhnungsphase).
Er läuft sehr gut an der Leine und lässt sich auch mit positivem Training auf den Spaziergängen gut anleiten.
Luc ist ein unheimlich toller Hund, der seine Köfferchen noch auspacken wird.
Wir vermuten einige Herdenschutzhund-Gene in ihm. Er meldet lautstark fremde Menschen in seinem Territorium und man benötigt etwas Erfahrung, um diesen tollen Rüden gut lesen zu können.
Für Luc suchen wir ein hunde-erfahrenes, ruhiges, stabiles Zuhause. Die Nachbarn sollten nicht direkt beim 1. Hundegebell den Streit anfangen. Er ist absolut kein Kläffer, aber er passt auf. Deswegen wäre ein Haus mit eingezäuntem Garten ohne direkte Nachbarn wunderbar.
Wir möchten Luc jetzt die Chance geben, anzukommen und die Schrecken der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Deshalb darf er sich jetzt erst mal in seinem Pflege-Zuhause in Ruhe einleben, bevor er vermittelt wird.
Luc kann gerne auf seiner Pflegestelle besucht werden. Das ist sogar wünschenswert.


Update
23.10.2024 neuer Text
19.10.2024 neue Bilder
10.09.2024: Beschreibung der Pflegestelle, neue Bilder

Update:
12.01.2025 neue Bilder:
Luc liebt Spaziergänge, Schnüffeln, draußen sein.

Update:
17.01.2025 neue Bilder, neues Video
https://youtube.com/ISEbAWpUSgA

Update:
11.02.2025 neue Bilder

Unsere Tierschützer in Rumänien berichten: Leroy wurde im Mai 2024 von den Hundefängern in das Shelter gebracht. Die örtlichen Tierpfleger sagen über ihn, er sei ein richtig toller Kerl, ein aufgeschlossener Kumpeltyp, mit einem großen Herzen! Und weil Leroy ebenso absolut sozial und verträglich mit seinen Artgenossen ist, wurde er schnell ein Freiläufer im Shelter. D.h. Leroy darf z.B. die Mitarbeiter beim Füttern oder beim Reinigen der Zwinger innerhalb des Tierheimes begleiten und bei diesen Gelegenheiten ein wenig durch die Außenanlage schnüffeln und schlendern. Leroy genießt jede Aufmerksamkeit der Arbeiter und versteht ihre Kommandos gut. Die hübsche Fellnase verhält sich äußerst kooperativ! Leroy sollte wirklich nicht länger im Tierheim ausharren, sondern schnell eine Chance auf ein liebevolles Zuhause erhalten und nicht dem Fluch der schwarzen Hunde in Rumänien verfallen müssen, die aufgrund ihrer Fellfarbe teilweise immer noch schlechtere Vermittlungschancen haben. Wer möchte diesen ausgeglichenen, menschenbezogenen und klugen Begleiter an seiner Seite haben? Leroy würde durch sein offenherziges Wesen jedes Zuhause bereichern.

Video: https://youtube.com/shorts/nkysn4tFQ_U

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:
Für Leroy suchen wir ein liebevolles, verständnisvolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Radauti werden auf Mittelmeerkrankheiten und Giardien getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus.
Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Kontakt:
Britta Laupichler
britta@tierischgeholfen.de
+49 (0) 179 6851587
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierfreunde tierischgeholfen

Anschrift 51515 Kürten
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Britta Laupichler Telefon +49 (0)179 6851587

Homepage http://tierischgeholfen.de/index.php

 
Seitenaufrufe: 3090