shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LUO liebt Bällchen spielen

ID-Nummer603551

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameLUO

RasseHerdenschutzhund-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 7 Monate

Farbegestromt

im Tierheim seit18.07.2024

letzte Aktualisierung09.01.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Luo
Rasse: Mischling (mit Herdenschutzhundanteil?)
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 07.2022
Ungefähre Größe: 59 cm/ 25 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Luo sucht ein Zuhause ohne Katzen
Erkrankungen: Erlichiose positiv, wird bis Mitte August mit Antibiotika behandelt
Mittelmeertest: außer Erlichiose alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis / La Carolina

Luo ist ein sehr freundlicher Rüde, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in La Carolina befindet. Im Juli 2024 wurde er gemeinsam mit sechs weiteren Hunden von unserer Tierschutzkollegin Tere aus einer städtischen Perrera befreit und in ihre Obhut genommen.
Hier bei uns im Tierheim angekommen, hat sich Luo vom ersten Tag an bestens an die neue Umgebung und Abläufe angepasst und zeigt ein ausgeglichenes sowie menschenzugewandtes Wesen. Seine beiden Betreuerinnen gehen davon aus, dass Luo in einem liebevollen Zuhause aufgewachsen ist und nicht als klassischer Straßen- oder Wachhund. Er ist zum Beispiel im Gegensatz zu vielen anderen Herdenschutzhundmischlingen ganz entspannt in die große Zwingerhalle reinmarschiert, ohne vom Fliesenboden irritiert zu sein. Viele Hunde kennen diesen Untergrund nicht, weil sie immer draußen gehalten werden und zeigen sich deshalb scheu. Luo nahm aber alles ganz gelassen hin, er ließ sich auch baden oder zerrupft keine Decken im Zwinger. Was auch sehr angenehm ist, er scheint Spaziergänge an der Leine zu kennen. Bei kleinen Übungseinheiten auf dem Tierheimgelände läuft er wie ein Profi neben Josefine her und man sieht deutlich, dass er Halsband und Leine gewohnt ist. Offensichtlich hat er keine schlechten Erfahrungen mit uns Menschen machen müssen, denn er verhält sich hier bei uns im Tierheim stets vertrauensvoll und positiv gestimmt. Selbst als zwei deutsche Paare zu Besuch ins Tierheim kam die er vorher noch nie gesehen hatte, begegnete ihnen Luo sehr freundlich und aufgeschlossen. Besonders zu einem der jungen Männer hatte er schnell eine enge Bindung aufgebaut, lies sich genussvoll streicheln und wäre am liebsten mit ihm nach Hause gefahren, doch leider war das nicht möglich.

Vormittags während des Saubermachens der Zwinger darf Luo gemeinsam mit vielen anderen Hunden in den großen Auslauf, was er natürlich sehr genießt. Er ist keiner, der nervös durch die Gegend rennt, sondern dreht lieber gemütlich an der Seite seines besten Freundes Basilio eine Runden und die beiden Jungs legen sich anschließend ganz entspannt in ein schattiges Eckchen. Selbstverständlich steht er auch bei den Hundedamenwelt ganz hoch im Kurs und er ist nie einem kleinen Spielchen abgeneigt. Sie animieren ihn oft und da kann er als Gentleman natürlich nicht nein sagen und lässt sich drauf ein.
Im Umgang mit seinen Artgenossen zeigt Luo allgemein ein sehr gutes Sozialverhalten. Er geht sauber mit den anderen Hunden um und auch die kleinen Minis haben keine Angst vor ihm. Hier bei uns unterscheidet er nicht zwischen Hündin und Rüde, sondern versteht sich mit allen gleich gut
Luo ist ein Hund, der mental gesund ist und eine freundliche Ausstrahlung besitzt. Er zeigt bei uns kein nervöses Verhalten und auch keinen übertriebenen Wachtrieb. Was er sehr mag ist, wenn man mit ihm Bällchen spielt, da ist er stets ganz vorne dabei und liebt die Interaktion mit seinen Betreuerinnen. Hierzu können Sie unten auch ein Video sehen.

Luo könnten wir uns in allerlei hundgerechten Lebensformen Fans von großen Hunden vorstellen, er wird keine Schwierigkeiten haben, sich umzugewöhnen. Eine geräumige Wohnung mit Terrasse oder Garten, das würde ihm gefallen. Bei naturverbundenen Menschen, die sich viel und gerne draußen aufhalten, wäre auch eine Wohnungshaltung in ländlicher Umgebung möglich.
Was wir nicht möchten, ist eine reine Außenhaltung oder Zwingerhaltung. Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rudelbezogen und wollen immer dabei sein. Luo möchte auch in das Haus reindürfen und einen sauberen, weichen Schlafplatz genießen.

Möchten Sie mehr über Luo und eine mögliche Adoption erfahren, dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-mail/ WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder Sie können auch gerne einfach zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen und gegebenenfalls eine Nachricht hinterlassen.

3. Vorsitzende: Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr) e-Mail: frank@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1522