Der weiß-braune Rufus wurde im Januar 2024 geboren und ist etwa 47 cm groß. Ein venezolanischer Auswanderer hatte ihn für seinen Sohn geholt, doch beschloss die Familie kurz darauf, zurück nach Venezuela zu ziehen. Daher bat er um Hilfe bei der Vermittlung von Rufus, der nicht mit der Familie zurückreisen wird.
Name: Rufus (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2024
Größe (ca.): 47cm (Stand Ende Juni 2024)
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Juni 2024
Rufus ist noch ein Welpe, ein ziemlich toller dazu. Wirklich jeder auf der Farm ist vernarrt in ihn. Rufus ist entsprechend seines jungen Alters noch sehr verspielt, gleichzeitig hat er aber auch ein ruhiges, liebes Gemüt und ist sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden sehr umgänglich. Seinen Artgenossen gegenüber ist er sehr freundlich und die anderen Welpen auf der Farm lieben ihn abgöttisch.
Da Rufus einige, wenn auch wenige Monate bereits bei einer Familie gelebt hat, ist er bereits stubenrein. Er geht gerne draußen spazieren und kennt auch schon einige Kommandos. Seine ehemalige Familie bestätigte, dass Rufus super mit Kindern ist und einen guten Familienhund abgibt.
Nun wartet Rufus hoffnungsvoll auf seine zweite und hoffentlich für immer Familie. Wir würden uns sehr freuen, wenn Rufus auf diesem Weg endlich fündig wird und bald in sein neues Leben starten kann.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt: 0176 43956905
Email: natasha@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.