shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

TINTIN

ID-Nummer602738

Tierheim NameTierschutzverein Arca e.V.

RufnameTINTIN

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 13 Jahre , 1 Monat

Farbeweiß-schwarz-braun

im Tierheim seit14.07.2024

letzte Aktualisierung06.08.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Wer unserem Verein regelmäßig folgt, hat mitbekommen, dass es in den letzten Wochen große Probleme zu bewältigen galt. Bei einem Besuch in Spanien offenbarten sich in einer Tierpension in Huelva schreckliche Zustände. Da wir als Arca-Familie keine Hunde in Not zurücklassen, auch wenn sie nicht in der Obhut unserer Partner sind, musste in kürzester Zeit für mehrere Dutzend Vierbeiner eine neue Unterkunft gefunden werden.

Die ARCA-Huelva hat sich einiger der ältesten Hunde angenommen. Wir sind sehr dankbar, aber auch besorgt, denn nun ist die kleine Einrichtung brechend voll – und unsere Senioren haben leider nie die besten Chancen, schnell ein richtiges Zuhause zu finden. Deswegen wollen wir hier vor allem für unsere grauen Schnäuzchen Werbung machen. Wenn man sich von dem Gedanken verabschiedet, dass die Quantität der Tage, die man mit seinem Vierbeiner verbringt, mehr zählt als die Qualität der verbleibenden Zeit, die man einem unserer Opis oder einer unserer Omis noch schenken kann, wird man schnell feststellen, wie viel unsere liebenswerten Rentner noch zu geben haben und wie viel man von ihnen lernen kann.

Tintin ist zwischen 10 und 12 Jahre alt, und man sieht es ihm auch an, dass er kein junger Hüpfer mehr ist. Einige Zähne hat er schon verloren, andere sind auch schon wirklich mitgenommen und müssen wohl auch noch gezogen werden, Tintin ist Leishmaniose positiv (was aber in seinem Alter wirklich keine Rolle mehr spielt, er zeigt auch keine Symptome), er läuft nicht mehr schnell (aber gerne) und hat auch einige Verhaltensweisen, die man kennen und akzeptieren muss, wenn man ihm noch ein paar schöne Monate oder Jahre im Schoß einer liebevollen Familie schenken will. Tintin ist nämlich ein wirklicher Charmeur – wenn er hinter Gittern ist. Er begrüßt die Tierschützer freudig, springt, wedelt mit dem Schwanz, drückt seine Nase durch die Zwingertür, lässt sich streicheln, nimmt Kekse, und schnappt, sobald die Freiwilligen in seine vier Wände kommen und er sich in irgendeiner Weise eingeengt fühlt. Anleinen ist möglich, aber eben nicht immer, und man muss sich viel Zeit nehmen, um Tintins Körpersprache zu lesen und zu verstehen.
Tintin kommt mit anderen ruhigen und älteren Hunden super aus, jungen Hüpfern geht er eher aus dem Weg, und würde sicher auch nicht allzu gern mit einem Energiebündel zusammenwohnen. Tintin hat zwar nur noch wenige Zähne, aber da er keine Hemmschwelle hat, sie einzusetzen, werden wir ihn nur an erfahrene Hundehalter ohne Kinder im Haus vermitteln. Menschen, die Tintin die Chance geben wollen, seinen Lebensabend auf der Couch und im bequemen Körbchen neben der Heizung zu verbringen, sollten vor allem eins sein: Verständnisvoll. Tintin ist nicht gemein, er ist auch nicht gefährlich (wobei er sich das ab und zu sicher wünschen würde), er hat nur einfach eine lange Geschichte, die Narben auf seiner Seele hinterlassen haben – und unser Opi glaubt, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Wer damit leben kann, dass Senioren oft ein bisschen eigen und auch nicht von morgens bis abends bester Laune sind, wer weiß, dass ein gut passender und mit vielen Keksen antrainierter Maulkorb keine Tierquälerei, sondern Eigenschutz und Sicherheit bedeutet, und wer glaubt, dass auch kleine Grummler wie Tintin noch ein richtiges Happy End erleben sollten, ist herzlich eingeladen, sich bald bei uns zu melden. Und wer weiß, vielleicht wird aus der struppigen Schnappschildkröte noch ein Schmusehäschen der Sonderklasse, wenn das Tierheim erstmal hinter Tintin liegt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Arca e.V.

Anschrift Schulstr. 3
76593 Gernsbach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierschutzverein-arca.de/

 
Seitenaufrufe: 1568