shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ROSENDO

ID-Nummer602734

Tierheim NameTierschutzverein Far From Fear e.V.

RufnameROSENDO

RasseGalgo Español

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 8 Jahre , 9 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit13.07.2024

letzte Aktualisierung18.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

ROSENDO 

Geboren ca.: 05.2016
Geschlecht:  männlich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe/Gewicht: ca. 64 cm, 25 kg
Umgang mit Katzen: noch nicht getestet
Umgang mit Kindern: geeignet
Eignung als Zweithund: geeignet
Mittelmeercheck:  Leishmaniose positiv, Rest negativ
Pflegestelle: Raum Hamburg/Norderstedt

Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung Ulrieke Gerken – u.gerken@farfromfear.de


 

Der Rosi hat sich auf seiner deutschen Pflegestelle unheimlich gut entwickelt. Jahrelange schlechte Erfahrungen mit Menschen und dann noch zwei Jahre im spanischen Tierheim, da braucht man erst einmal ein Weilchen um den Zweibeinern auch mal vertrauen zu können. Ist das Eis aber erstmal gebrochen, so kommt ein unheimlich netter, lieber, verschmuster und vor allem sehr feinfühliger Hund zum Vorschein. 

Rosendo  ist zu Hause ein wirklich ruhiger und netter Zeitgenosse, der nach allem, was er in seinem Leben durchgemacht hat, Zärtlichkeiten wie Balsam aufnimmt und auch gerne zurückgibt. Gerne kuschelt er dicht angeschmiegt mit seinem Menschen.

Er ist stubenrein, fährt super im Auto mit und lebt auf seiner Pflegestelle mit fünf anderen Hunden von unterschiedlicher Größe und Geschlecht zusammen. 

Rosi musste von Anfang an lernen, ab und zu mit seinen Hundekumpels in eine Hundepension zu gehen. Ein verständnisvoller und geduldiger Hundesitter war alles, was es brauchte, er hat sich schnell auch in das fremde Rudel und in sein zweites Zuhause eingefunden. Außerdem hat er den Spaß am Leben entdeckt und kann sich unheimlich freuen, wenn man wieder nach Hause kommt, sowohl über den Menschen, als auch über den Hund der mit war (siehe Videos, das eine zeigt ihn auf seiner Pflegestelle, das zweite bei seinem Hundesitter).

Seine große Leidenschaft sind die Stofftiere. So wenig er sie mit Sicherheit in seinem vorherigen Leben kennen gelernt hat, so verliebt ist er nun in alles, was ein Stofftier ist oder ihm ähnelt. Behutsam sammelt er seine Beute ein, nimmt sie mit zu seinem Platz oder legt sie einem als großzügiges Geschenk ins Bett. Hierbei kann auch durchaus ein flauschiges Kissen oder ein pelziger Puschen mit einem Stofftier verwechselt werden, aber keinem Gegenstand wird etwas angetan, sie bleiben stets unversehrt.

Trotz allem hat Rosendo aber ganz offensichtlich Schlimmes in seinem Leben erlebt, und ein paar Narben sind auf seiner Seele zurückgeblieben. Es gibt immer noch Situationen, in denen er kurz unsicher wird, vor allem dann, wenn er denkt, dass man ihn in eine Ecke drängen, in einsperren oder „plötzlich“ packen will. Lebt man mit ihm zusammen, so kennt man seine Auslöser und vermeidet sie einfach. Auch bei seinem vertrautesten Menschen kann es noch vorkommen, dass er einem ausweicht, wenn man ihm z.B. das Halsband umlegen will. Ihm ist es danach aber fast unangenehm und er kommt wieder zurückgeschlichen - denn Halsband heißt spazieren gehen, und das möchte auf keinen Fall verpassen! 

Spaziergänge jeglicher Art liebt der süße Kerl sehr und ist draußen auch ein vollkommen normaler Hund. Er geht sehr vorbildlich an der Leine und passt sich dem Tempo seines Menschen auch beim Joggen 1A an. Andere Hunde, die „komisch zu einem herüberglotzen“, können durchaus angepöbelt werden. Aber selbst hierbei ist er noch so fein an der Leine, dass eine kurze Zurechtweisung und einfaches Weitergehen reichen und er sich direkt wieder beruhigt und weiter geht. Mit den Kumpels im Garten toben ist auch mal richtig toll.

Fremde Menschen werden im eigenen Haus einmal aus sicherer Entfernung angemotzt, bis der eigene Mensch sagt, dass man sich zusammenreißen soll. Dann wird noch einmal gebrummt und danach ist alles in Ordnung. Kleine Menschen - wenn sie ruhig und verständig sind- findet Rosendo übrigens deutlich weniger unheimlich als die Großen.

Rosi kann einem sehr ans Herz wachsen, er ist schon ein spezieller, aber sehr liebenswerter Vogel. Er gehört allerdings schon in die Riege der eher ängstlichen Hunde und sollte daher nicht in die große Stadt umziehen. 

Bei dem schwarzglänzenden Galgo wurde ein ganz leicht positiver Leishmaniosetiter festgestellt. Er ist gerade eben über der Positivgrenze, bekommt zur Zeit noch Medikamente, die aber bald ausgeschlichen werden sollen.

Für den lustigen, schüchternen Schmusevogel suchen wir einen liebevollen, einfühlsamen Menschen, am liebsten mit Hund.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Far From Fear e.V.

Anschrift 22844 Norderstedt
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Ulrieke  Gerken Telefon +49 (0)6172 1859149

Homepage http://www.farfromfear.org/

 
Seitenaufrufe: 2080