Gemma und ihre Geschwister Gitta, Golo, Gonzo und Gregor (siehe www.sos-strassentiere.de) sowie ein weiteres namenloses Hundekind aus Rumänien erblickten das Licht der Welt in der Nähe des Hauses einer alten Dame. Es dauerte nicht lange, bis die Hundeschar auch zu ihr kam.
Daraufhin meldete sich die Dame bei einer aktiven Tierschützerin und bat um deren Hilfe. Zuerst lehnte diese ab, da es wie immer keinen Platz für Neuzugänge gab. Doch als sie hörte, dass das sechste Hundekind bei lebendigem Leib von einem anderen Hund gefressen worden war, nahm sie die fünf Welpen doch noch auf.
Gemma und ihre Geschwister leben nun in einer kleinen Auffangstation. Dort freuen sie sich immer, wenn sie ihre Lebensretterin sehen und zum Toben und Spielen auf die große Freifläche und Wiese dürfen. Gemma hat in ihrem kurzen Leben noch nicht viel kennengelernt, aber auch nichts Böses.
Sie ist offen, sozial im Umgang mit den anderen Hunden und am Kontakt mit den wenigen Menschen interessiert, die mit den Hunden Umgang haben. Inzwischen hat Gemma schon die ersten Schritte an der Leine gemeistert und hat sich dabei sehr umgänglich und interessiert gezeigt.
Im neuen Zuhause sollte aber auf jeden Fall der Besuch einer Hundeschule zum Pflichtprogramm gehören, damit Gemma noch das notwendige Hunde-Einmaleins lernen kann. Für Gemma suchen wir ein Zuhause mit Haus und Garten in ländlicher Umgebung.
Hündin, geb. ca. 02/2024, vermutlich groß werdend, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro.
Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.