Brandy (*ca. 06/2011, ca. 48 cm) ist eine sanfte Seele, ein alter Herr der nicht viele Ansprüche hat. Er liebt es zu faulenzen und zu essen. Was man ihm auch ansehen kann. Doch wer kann diesem Blick widerstehen? Er ist einfach zu bezaubernd. Brandy ist ein altersentsprechend ruhiger Hund, der keine Probleme mit Artgenossen hat, diese aber auch nicht zwingend braucht um glücklich zu sein. Brandy ist genügsam, entspannt und möchte einfach nur seinen Lebensabend genießen.
Brandy wurde zusammen mit einem weiteren Hund von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben, da dieser kein Wohnung gefunden hat, wo er die Hunde hätte behalten können. Brandy ist sehr alt, vermutlich hört und sieht er nicht mehr so gut und auch seine Zähne sehen nicht mehr gut aus. Er ist zu dick und hat wenig Muskulatur, dementsprechend ist er auch nicht mit viel Temperament unterwegs. Aufgrund seines Alters durfte er auf eine Pflegestelle in Spanien umziehen, wo er sich sehr genügsam und entspannt zeigt. Wir suchen für Brandy einen ruhigen Platz, andere Hunde sind für ihn kein Problem und ein Garten zum chillen würde sein Glück perfekt machen. Die Hitze in Spanien ist viel zu viel für ihn, sodass wir uns wünschen, er könnte seinen letzten Lebensabschnitt in Deutschland verbringen.
Gesundheitlich ist bisher noch nichts weiter aufgefallen, doch sollte man sich bewusst sein, das er aufgrund des Alters natürlich das ein oder andere Päckchen mitbringen kann und wir können auch nicht sagen, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Wir suchen also Menschen mit einem großen Herzen, die ihm noch einen schönen Lebensabend schenken, und sich von seinem Alter nicht abschrecken lassen.
Brandy ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht.
Weitere Videos und Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.helfende-haende-ev.com/
KONTAKT:
Ruth Bachhausen
Helfende Hände e. V
Email: ruth@helfende-haende-ev.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.