ID-Nummer600078
Tierheim NameHundepfoten Saarpfalz e.V.
RufnameDENIS
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 9 Jahre
,
1 Monat
Farbeschwarz-braun
im Tierheim seit08.03.2024
letzte Aktualisierung17.09.2024
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
groß
Temperament
freundlich
Denis ist ein 8 Jahre alter, kastrierter Schäferhund-Owtscharka(?)-Mischlingsrüde. (*01.01.2016)
Denis ist bereits seit 2018 im Tierheim. Ursprünglich wartete er in einem anderen Tierheim auf seine Menschen, das jedoch aufgrund des Auslaufens des Pachtvertrags mit der Stadt andere Standorte für seine Hunde finden musste. Denis ist ein perfekter Hund, ein guter Kerl. Trotzdem ist er in diesem Tierheim der "Rekordhalter" und verbrachte leider bereits sechs seiner acht Jahre im Tierheim - und das unschuldig, denn er musste sein Zuhause damals verlassen, weil seine Familie umzog und ihn nicht mitnehmen konnte/wollte.
Trotz seiner wirklich massiven Statur ist er ein großer Kuschelfreund und hat ein großes, weiches Herz. Er liebt die menschliche Gesellschaft und genießt Streicheleinheiten. Auch mit Kindern kommt er gut zurecht.
Bezüglich der Gesellschaft mit anderen Hunden ist er wählerisch. Er ist deren Gesellschaft nicht gewohnt, hat aber bislang keine Anzeichen von Aggression gezeigt. Trotzdem emfehlen unsere Tierschützer nach Möglichkeit die Adoption als Einzelhund. Zum Verhalten gegenüber Katzen können wir keine Angaben machen, da in diesem Shelter keine Katzen leben.
Möchten Sie Denis nach sechs verlorenen Jahren seines Lebens nun noch ein paar wertvolle Jahre schenken?
Weitere Informationen und unseren unverbindlichen Adoptionsantrag finden sie unter:
https://www.hundepfoten-saarpfalz.de/detail.html?id=885
Achtung bitte beachten:
Dieser Hund befindet sich derzeit noch in der Slowakei!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.