shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

BAMBI hatte einen Schutzengel

ID-Nummer599847

Tierheim NameTierfreunde tierischgeholfen

RufnameBAMBI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 9 Jahre , 1 Monat

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit19.06.2024

letzte Aktualisierung19.06.2024

AufenthaltsortAusland

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Bambi
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: groß
geboren: 17.01.2016
Aufenthaltsort: Tierheim Spanien/Vilafranca

Bambi, hatte einen Schutzengel

Unsere spanischen Tierschützer berichten: man sagt Katzen haben mehrere Leben, das trifft auch auf unseren Bambi zu. Der imposante Rüde wurde aus der Feuerhölle eines brennenden Wohnhauses gerettet. Sein Lebensretter war ein Feuerwehrmann. Als die Flammen loderten und Rauch den Rettern die Sicht versperrte, war seine Besitzer-Familie bereits gerettet, aber Bambi noch nicht. Der spanische Feuerwehrmann griff beherzt ein und zog Bambi raus. Der stattliche Rüde war verwirrt, aber glücklicherweise unverletzt.
Leider riss Bambis Pechsträhne nach seiner Rettung nicht ab. Zwar wurde sein Leben gerettet und er war unversehrt, aber der arme Tropf sitzt seit diesem Brand im Jahr 2022 im Tierheim fest; denn seine Besitzer-Familie kam ihn nicht mehr abholen.

Bambi vertraut seinen Pflegern und ist bei ihnen auch anhänglich und glücklich; wenn man seinen Namen ruft kommt er gerne.
Bambi ist ein grundsätzlich herzlicher und anhänglicher Rüde, mittleren Energielevels. Bambi mag es etwas zu unternehmen, das können z.B. gemütliche Waldspaziergänge sein. Wenn sich Jemand seinem Zwinger nähert, bellt Bambi und zeigt Wachinstinkt.

Er genießt unheimlich die ihm gewidmete Zeit und menschliche Aufmerksamkeit, muss die Menschen aber erst kennen; bei Fremden bellt er.
Der umgängliche Mischlingsrüde wird von unseren Helfern vor Ort als wachsam, aber auch freundlich beschrieben. Er ist verschmust, wenn er die Person kennt und mag. Bambi liebt Leckerchen, mithilfe von schmackhaften Belohnungen kann man mit ihm gut trainieren.
Laute städtische Geräusche beeindrucken Bambi überhaupt nicht, er bleibt gelassen. Daher können sich seine Tierheim-Pfleger vorstellen, dass er in einer kleineren Stadt oder auch am Stadtrand leben könnte.

Bambi ist nicht ängstlich, außer eine Katze erscheint. Bambi fürchtet die Samtpfötchen, es ist leider nicht bekannt, warum das so ist; evtl. wurde er in seiner Vergangenheit einmal von einer Katze gekratzt. Insofern eine Katze in seinem neuen Zuhause lebt, müsste er langsam an das Zusammenleben gewöhnt werden und braucht die Möglichkeit der Katze aus dem Weg gehen zu können. Es wäre von Vorteil, wenn es eine ruhige, bestenfalls desinteressierte Katze wäre, die Bambi keine Beachtung schenkt.

An der Leinenführigkeit sollte noch gearbeitet werden, denn der hübsche Bambi zieht noch kraftvoll. Es braucht geduldiges Training und Zeit. Mit seinen Artgenossen ist Bambi verträglich, insbesondere mit Hündinnen. Er würde vermutlich auch ein Vierbeiner-Rudel im neuen Zuhause mögen.
Bambi könnte sich sicherlich, bei vorausgesetzt den richtigen Menschen, in unterschiedlichen Lebens- und Wohnverhältnisse integrieren, z.B. in einer Familie mit größeren Kindern, bei einer unternehmungslustigen, liebevollen Einzelperson mit ausreichend Zeit oder bei einem engagierten Pärchen – wichtig wäre ihm angemessene geistige und körperliche Beschäftigung und ein ‘‘Für-immer-Platz’‘ als vollwertiges Familien-Mitglied.

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:
Für Bambi suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 420 8563 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierfreunde tierischgeholfen

Anschrift Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierischgeholfen.de/index.php

 
Seitenaufrufe: 792