Die süße Suri wurde vor der Tür einer tierärztlichen Klinik ausgesetzt und über den Tierarzt an eine Familie vermittelt. Leider ging die Familie alles andere als gut mit Suri um: Die hübsche Hündin bekam ein Elektroschock-Halsband, das der Mann jedes Mal betätigte, wenn sie bellte. Sobald Suri etwas tat, was die Familie als falsch ansah, wurde sie geschlagen. Zum Glück konnten wir die junge Hündin mithilfe der Frau aus diesen Verhältnissen herausholen.
Name: Suri (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2023
Größe (ca.): 50cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: April 2024
Anfangs merkte man Suri ihre schlimme Vergangenheit sehr an: Sie hatte riesige Angst vor den anderen Hunden und versteckte sich häufig. Dann traf sie auf den Rüden Travolta, und ihr Verhalten änderte sich. Er schaffte es, auf seine charmante Art ihr Herz zu gewinnen, und schon bald spielte Suri nicht nur mit ihm, sondern auch mit den anderen Hunden im Gehege. Auch die anfängliche Furcht vor Menschen verlor sie immer mehr. Mittlerweile verhält sich Suri wie eine ganz normale junge Hündin.
Der zweite Anlauf für Suri: Wir suchen eine verantwortungsbewusste Familie, die Suri viele schöne Jahre in ihrem neuen Zuhause schenkt und ihr mit Liebe und Geduld begegnet.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Kontakt zu Julia:
Tel.: +43 699 81652414 (gerne über WhatsApp)
Email: julia@tino-ev.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.