shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ANNABELLA wann darf sie den den engen Zwinger gegen das wirkliche Leben eintauschen?

ID-Nummer598576

Tierheim NamePfotenFreunde Sardinien e.V.

RufnameANNABELLA

RasseSegugio Italiano-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Farbegestromt

im Tierheim seit10.06.2024

letzte Aktualisierung25.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Update Oktober 24

Annabella, unsere einzigartige Jagdhündin mit dem gestromten Fell hat eine tolle Entwicklung gemacht. Sie liebt Menschen über alles, egal was diese ihr auch angetan haben. Noch ist sie eine aufgeschlossene Hündin, die sich prächtig erholt hat. Doch was wird der harte Tierheimalltag im kleinen Zwinger aus ihr machen.

Annabella braucht für ein zufriedenes und glückliches Hundeleben unbedingt sportliche Menschen, die es verstehen, einen Jagdhund auch im Kopf gut auszulasten. Sie ist ein sehr aufmerksamer Hund, der die wenigen Spaziergänge außerhalb der L.I.D.A. über die Sommermonate sehr genossen hat. Doch nun verlassen die vielen Touristen und Gassigänger wieder die Insel, es wird Herbst und Winter und für die Tiere der L.I.D.A. beginnt die Zeit der Tristes und Langeweile.

Ein wirkliches Drama für agile Jagdhunde, wie lange wird wohl Annabella so menschenbezogen bleiben? Wann wird sie resignieren?

Bitte liebe Jagdhund Liebhaber lassen Sie das nicht zu. Diese Hündin musste unerträgliche Schmerzen ertragen und doch ist sie den Menschen NOCH so sehr zugetan.

Annabella soll auch endlich ein Zuhause oder eine Pflegestelle bekommen, wo sie geliebt und ausgelastet wird. Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie mehr über diese tolle Hündin wissen wollen.

Annabellas Köfferchen ist ruckzuck gepackt und sie könnte schon bald zu Ihnen kommen.


-----------------------------------------------------------------------------------------
Annabella wurde im Januar aufgefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Selbst unsere Kollegen vor Ort, die viel Leid gewöhnt sind, waren von dem Anblick und den Schmerzen, die diese Hündin ertragen musste, erschüttert. Eine Drahtschlinge war tief in die Leiste eingewachsen. Wir wissen nicht, wie lange Annabella, in dieser Falle gefangen, verzweifelt versucht hat sich zu befreien. Sie war auf jeden Fall völlig abgemagert, dehydriert und schwach, als sie von mitfühlenden Passanten mit der Metallschlinge in die L.ID.A. gebracht wurde.

Wie immer wieder haben die Mitarbeiter den Kampf um das Leben von Annabella aufgenommen. In einer Operation wurde die Schlinge entfernt. Auch diese Schmerzen ertrug sie tapfer. Regelmäßiges Futter und immer frisches Wasser haben ein übriges getan und Annabella erholte sich langsam. Inzwischen ist sie zu einer wunderschönen Hündin geworden: Das hübsche, gestromte Fell ist dichter geworden und die große Wunde verheilt. Nur eine Narbe erinnert noch an die unerträglichen Schmerzen.

Was die lange Leidenszeit an seelischen Narben hinterlassen hat, können wir noch nicht genau sagen. Annabella durfte inzwischen in einen Zwinger zu einem kleinen gemischten Rudel umziehen. Hier ist sie verträglich, aber auch sehr unruhig. Wir wissen nicht, ob die Hündin einmal ein Zuhause hatte – meistens leben die sardischen Jagdhunde eher in Verschlägen. Annabella könnte aber auch als Streunerin aufgewachsen sein. Das würde erklären, weshalb sie sich sich nur schwer an den engen Raum, der ihr hier zur Verfügung steht, gewöhnt.

Meine Kollegin nahm sie mit auf Spaziergänger außerhalb der L.I.D.A und war erfreut, wie gut Annabella an der Leine lief. Sie zeigt draußen auch wirkliches Interesse an ihrer Begleiterin am Ende der Leine und lässt sich gern Streicheln und Liebkosungen gefallen.

Wäre Annabella nicht genau die richtige Begleitung für Sie? Sie haben Erfahrung mit Jagdhunden und sind bereit, der Hündin ausreichend Beschäftigung, vornehmlich Nasenarbeit zu bieten? Dann melden Sie sich doch bei mir. Gern darf auch im Haushalt bereits ein souveräner Ersthund sein. Dies ist jedoch keine Bedingung für eine Vermittlung oder ein Pflegestellenangebot. Auch ältere Kinder können wir uns gut im neuen Zuhause vorstellen. Ein gut und sicher eingezäunter Garten wäre sehr wichtig für Annabella, vor allem in der Eingewöhnungsphase.

Sind genau Sie der Mensch, der Annabella aus ihrem engen Zwinger befreit? Sie ist ein junger Rohdiamant, und mit dem richtigen Menschen an ihrer Seite wird sie sicher zu einer wunderbaren Begleiterin.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.


Ansprechpartner
Pfotenfreunde Sardinien e. V.

Christa Kaufmann
Hundevermittlerin;
christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de
oder direkt Tel. 0159 037 941 74

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim PfotenFreunde Sardinien e.V.

Anschrift Postach 1225
59355 Werne
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://pfotenfreunde-sardinien.de/

 
Seitenaufrufe: 1735