Update 24. Januar 2025
Bimba ist seit einer Woche bei uns und mittlerweile aufgetaut. Das heißt, ab und an testet sie mal vorsichtig aus, wo man überall drauf springen darf. Sie reagiert aber sofort, wenn etwas tabu ist und geht auch nicht an Schuhe oder ähnliches.
Spaziergänge klappen super. Bimba ist sehr aufmerksam und lernt schnell. Angenehmerweise muss sie sich bei Autofahrten nicht übergeben (auch wenn es keine Lieblingsbeschäftigung ist) und zeigt sich auch ansonsten stressresistent.
Bimba ist zwar vorsichtig zurückhaltend, aber mit neuen Situationen kommt sie gut zurecht. Bei Kindern zeigt sie weder Angst noch Abneigung.
Man sollte wissen, dass Bimba einen leichten Unterbiss hat, was manchmal Auswirkungen auf ihre Mimik hat. So kann es z. B. sein, dass mal eines ihrer Eckzähnchen aufblitzt, weil es sich vor die Oberlippe schiebt. Das darf man dann nicht fehlinterpretieren, denn sie ist wirklich rundum lieb zu Tier und Mensch. Wer sich ihrer annimmt kann sich auf eine zuverlässige Begleitung freuen, die im besten Alter keine Junghund-Allüren mehr an den Tag legt, aber natürlich das Hunde-1x1 wie ordentlich an der Leine laufen, Abruf etc. noch lernen muss. Durch ihre Begeisterung für Leckerli und ihre Intelligenz sollte das aber gut zu schaffen sein. Natürlich ist sie auch schon stubenrein.
Bimba kann gerne im Hunsrück besucht werden!
----------------------------------
Die sanfte Bimba, die ungefähr im Oktober 2019 geboren wurde, fand Nikolai am 10. August 2021 mit ihren vier Welpen in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich. Die Hundefamilie wurde lieblos und anonym entsorgt. Ihre Welpen wurden bereits vermittelt, zurück blieb bis heute - Bimba.
Sie ist eine sehr liebe Hündin und mag uns Menschen. Immerhin hat sie offenbar mit ihrer ehemaligen „Familie“, falls man sie denn so nennen mag, keine allzu schlechten Erfahrungen gemacht. Wie sie dort gehalten wurde, ist uns unbekannt. Man kann jedoch davon ausgehen, dass sie nur einen Hof kennt, bestenfalls hatte sie dort Freilauf, schlimmstenfalls hing sie an einer Kette.
Bimba ist eine eher ruhige Hündin, genießt Streicheleinheiten, drängelt sich aber nie in die erste Reihe vor. Sie ist verträglich mit den anderen Hunden und spielt gerne mit ihnen, genießt aber auch ihre Ruhephasen. Sie kennt die Hundesprache und kommuniziert mit den anderen bestens. Bimba zeigt an, wenn sie gerade keinen Kontakt möchte und tritt dann den Rückzug an. Im zweiten Video vom 6. Mai 2024 akzeptiert Espina das zunächst. Doch dann bedrängt ein anderer Hund Bimba erneut, Nikolai greift ein und zwickt ihn. Das ist nichts Schlimmes. Es zeigt aber, dass Bimba von ihrer neuen Familie generell und speziell auch vor zu aufdringlichen Artgenossen anfangs geschützt werden muss. Sie wird unter guter Anleitung an Selbstbewusstsein gewinnen und dies zukünftig, wissend, dass ihre neue Familie sie unterstützt, das sicher auch selbst regeln.
Wobei, uns ist nichts fremd, man immer wieder unerzogene Hunde trifft, die der Hundesprache nicht mächtig sind und andere nur nerven und terrorisieren. Da braucht es eine klare Ansage, vom Hund oder eben von der Familie.
Bimba soll nach Angaben aus dem Tierheim ca. 45 cm groß sein und aktuell etwa 11 kg wiegen. Was so alles in ihren Genen steckt - keine Ahnung! Sie wird in einem Haushalt bei Null anfangen und auch beim Thema "Außenreize" gibt es sicher Nachholbedarf. Deshalb suchen wir eine geduldige Familie, die bestenfalls ländlich wohnt und vielleicht einen ruhigen und souveränen Ersthund ihr eigen nennt, an dem Bimba sich orientieren kann, und die ihr die Zeit für die Eingewöhnung gibt, die sie braucht.
Bimba bringt alle Voraussetzungen für eine Ausreise mit, ist gechipt, geimpft und kastriert. Am 18. Januar 2025 wird sie von ihrer Pflegestelle erwartet.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.