Charlys Frauchen ist verstorben. Er wurde danach zwar versorgt, aber nicht so betreut, wie es notwendig gewesen wäre. Ruhig und zurückhaltend ist er, keineswegs so quirlig wie es Rattler gerne sind. Leider hat er vergessen, dass er eigentlich stubenrein sein sollte. Dies muss ihm erst wieder sanft, aber bestimmt in Erinnerung gerufen werden. Wer sich das zutraut, wird in Charly einen tollen Gefährten finden. Er liebt seine Bezugsperson und folgt ihr überall hin. Mit anderen Hunden gibt es keinerlei Probleme. Hunde interessieren sich nicht für das Fernsehen? Das hat Charly niemand gesagt! Filme, in denen andere Hunde vorkommen, finden sein großes Interesse. Muss er kurz allein sein, verhält er sich ruhig und brav. Einen kleinen Wermutstropfen hält Charly noch parat. Es kann gelegentlich vorkommen, dass er von jetzt auf nachher ruhig daliegt, nach kurzer Zeit wieder aufsteht und weiter macht, als wäre nichts passiert. Dann hatte er einen seiner wenigen epileptischen Anfälle. Er braucht dagegen keine Medikamente und ist ansonsten quietschfidel.
männlich,27 cm, 2.9 kg, Rattler-Mix, Gechipt
Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken:
Büro Betzenstein 09244 98 23 166
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr
Weitere Tel.-Nummern:
Tel.: 09152-921890
Tel.: 0911-7849608
Tel.: 09151-82690
Falls Sie dennoch schriftlich mit uns in Kontakt treten möchten, geben Sie bitte eine Rückrufnummer und eine E-Mail Adresse in Ihrer Nachricht an. Vielen Dank.
Diese Anzeige wurde von einer ehrenamtlichen Helferin erstellt, die Ihnen leider keinerlei weitere Angaben zum Tier geben kann, als in der Anzeige aufgeführt sind.
Weitere Tiere in der Region und Informationen über uns finden Sie auf: www.tierhilfe-franken.de.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.