Aron 127786
(Stand Dezember 2024)
Geboren ca. Oktober 2020
Schulterhöhe ca. 50 cm
männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 01.06.2021
Standort: 74736 Hardheim
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
**Aron – ein Hund mit Potenzial und Herz auf der Suche nach seinem passenden Zuhause**
Aron kam von den Straßen Kroatiens ins Tierheim und gewann dort sofort alle Herzen. Mit seiner fröhlichen Energie und Verspieltheit eroberte er jeden im Sturm. Besonders seine Liebe zu Spielzeug, vor allem Bällen, war unübersehbar. Er lebte harmonisch mit anderen Hunden zusammen und genoss die menschliche Nähe, Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit ließen sein Herz höher schlagen.
Im Juli 2023 schien Aron sein Glück gefunden zu haben, als er in eine Familie mit drei Kindern vermittelt wurde. Er spielte gerne mit den Kindern und verstand sich gut mit ihnen. Doch die dynamische und hektische Umgebung überforderte ihn. Er wurde unsicher und ängstlich. An der Leine führte dies zu starkem Ziehen, und manchmal verhielt er sich anderen Hunden gegenüber aggressiv. So kam Aron in eine professionelle Pflegestelle.
**Aron heute**
In der Pflegestelle zeigt sich Aron als Hund mit viel Potenzial, der klare Strukturen, Ruhe und eine konsequente Führung benötigt. Seine Trainerin beschreibt ihn als intelligent, lernwillig und trickreich. Aron hat viele Eigenschaften der eigenständigen Hunderasse Beauceron und sollte daher nicht zu Hundeanfängern vermittelt werden, da er sonst schnell die Führung übernimmt. Absolute Konsequenz ist bei ihm oberstes Gebot, da er immer wieder nachfragt.
Aron liebt es, gefordert zu werden, und zeigt große Freude am Lernen. Er wird im Degility trainiert, hat dabei bereits gut Muskulatur aufgebaut, und ist mit Futter sehr gut zu motivieren. Allerdings kann er sich noch nicht lange konzentrieren und muss dies weiter üben.
In der Pflegestelle kann Aron mittlerweile frei laufen; der Rückruf funktioniert gut, solange es nur wenig Ablenkung gibt. Mit fremden Hunden hat Aron zunächst Schwierigkeiten und reagiert stark, doch wenn er sie kennenlernen darf, wird es besser. Bei bekannten Hunden zeigt er sich verträglich, lässt sich von ihnen zurechtweisen oder wegschicken. Ein älterer, souveräner Zweithund wäre hilfreich für ihn, mit jüngeren Hunden gibt es bisher noch keine Erfahrungswerte.
Wenn Aron jedoch an der Leine daran gehindert wird, auf andere Hunde zuzugehen, kann er vor Frust stark reagieren und auch mal in die Leine tackern. Dieses Verhalten zeigt sich insbesondere bei hoher Erregung (Leinenfrust). Ein Maulkorbtraining wurde daher mit ihm gemacht, und er trägt diesen beispielsweise im Auto, wenn er im Außenbereich auf andere Hunde trifft.
**Ein Traumhund im Haus**
Zu Hause ist Aron ein absoluter Traumhund. Er kuschelt unglaublich gerne und fordert Zuwendung regelrecht ein, lässt sich aber auch auf seinen Platz schicken. Er ist inzwischen komplett stubenrein und bleibt problemlos alleine, ohne etwas kaputt zu machen. Auch bei der anderen Hündin der Pflegestelle zeigt er sich verträglich.
Aron bellt selten und nur, wenn andere Hunde damit anfangen. Kinder ab einem gewissen Alter sind für ihn kein Problem, sofern sie sich hundegerecht verhalten. Kleinere Kinder ignoriert er, solange sie ihn in Ruhe lassen. Bei größeren Kindern genießt er die Interaktion und spielt gerne mit ihnen.
**Wichtige Punkte für Arons neues Zuhause**
Aron braucht eine ruhige, ländliche Umgebung mit Garten, da er kein Stadthund ist. Hektik und viele Reize überfordern ihn. Klare Strukturen, konsequente Führung und regelmäßige Ruhezeiten sind essentiell für ihn, damit er sich entspannen kann.
Er sollte körperlich und geistig ausgelastet werden, wobei das Training weiterhin fortgeführt werden muss. Besonders an seiner Impuls- und Frustrationskontrolle muss noch gearbeitet werden. Futtermanagement ist ebenfalls wichtig, da er zwar keine Aggression zeigt, aber Futterneid hat.
**Das wünschen wir uns für Aron**
Aron sucht hundeerfahrene Menschen, die ihn verstehen und ihm die Führung geben, die er braucht. Er ist ein unglaublich liebes und cleveres Kerlchen, das mit den richtigen Menschen zu einem wunderbaren Begleiter wird. Mit seiner charmanten Art wickelt er einen schnell um den Finger, aber man muss sich bewusst sein, dass er klare Regeln braucht, um sein Potenzial voll zu entfalten.
Wer Aron eine Chance gibt, bekommt einen treuen, verschmusten und lernwilligen Gefährten, der mit etwas Geduld und Training ein fantastisches neues Familienmitglied wird.
Wenn Aron bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Er möchte gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins neu lernen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander.
In einer ruhigeren, dynamischen Familie, auch mit Kindern und/oder souveränem Ersthund, wird Aron schnell zu seinem alten ICH wiederfinden.
Fotos:
https://photos.app.goo.gl/i4SkrUyPrd1tZFGM7
Videos:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLrChxTTst5UxZAAToGwr7bt1nugT5NTYz
https://youtu.be/dPaieuPJWlc
https://youtube.com/shorts/pmhyBRY0--U?feature=share
https://www.youtube.com/watch?v=QMrcWBMy_Kk
https://www.youtube.com/watch?v=yt36o76qmHY
Wenn du dich für Aron interessierst, ein liebevolles, endgültiges Plätzchen für ihn frei hast und bereit bist für alles, was da auf dich zukommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.
Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
Da Aron sich bereits in Deutschland, 74736 Hardheim, befindet, kann und sollte er dort besucht und kennengelernt werden.
Weitere Infos zu Aron erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Vermittlungsname: Aron
Rufname: Rocky
seit Juli 2024 in 74736 Hardheim auf Pflegestelle
konsequentes Training, liebevolle und ruhige Führung erforderlich
benötigt klare Strukturen, Ruhezeiten und Rückzugsorte
sollte körperlich und geistig ausgelastet werden
NOTFALL: Rocky kam mit der Familiendynamik nicht zurecht!
Wir sind uns sicher: In einer ruhigeren, dynamischen Familie, auch mit Kindern und/oder souveränem Ersthund, wird Aron schnell zu seinem alten ICH wiederfinden.