Mali & Mala - Treue, seelenvolle Bewacher und Beschützer
Die beiden Kangal-Geschwister Mali und Mala sind seit ihrer Geburt zusammen. Wegen nicht artgerechter Haltung auf einem Bauernhof, wo die beiden freilaufend zusammen mit vielen weiteren bedauernswerten Tieren wie Katzen, Hühnern und Schafen von Geburt an ca. 1 Jahr lang lebten, wurden sie polizeilich beschlagnahmt und in die Obhut des Shelters übergeben, wo sich beide seither als wunderbare Gefährten erweisen!
Die imposante Junghündin Mala (geboren im Juni 2022, Gewicht 44 kg, Schulterhöhe 68 cm) ist eine sehr liebe und ruhige. Den Menschen begegnet sie wirklich freundlich und zutraulich und das, obwohl ihr Schlimmes von ihnen angetan wurde: Ihr wurden beide Ohren abgeschnitten! Wie und warum weiß man nicht. Dass diese verabscheuungswürdige Tat allerdings sehr schmerzhaft für sie gewesen sein muss, zeigt ihr Verhalten, wenn man sie am Kopf streicheln möchte, denn sie weicht der Hand aus. Nicht aggressiv, gestört oder traumatisch belastet, sondern Mala weicht unbeteiligt einfach nur von der Hand zurück und richtet ihr Interesse auf etwas anderes. Stolz und präsent, wie Mala ist, könnte sie locker ihre Kraft und Größe gegen den Menschen richten, aber das tut sie nicht! Auch bei Begegnungen mit anderen, fremden Hunden beim Gassi gehen reagiert sie souverän und gelassen und scheint eher desinteressiert. Anders hingegen verhält es sich in ihrem Gehege. Ganz dem Charakterbild eines Kangals entsprechend, ist Mala auf ihr Territorium bedacht. Ihren Bruder Mali duldet sie fraglos, schließlich sind die beiden ihr ganzes kurzes Leben lang bereits zusammen. Daher wäre es auch ein Traum, wenn die beiden freundlichen, sanftmütigen, verschmusten Riesen weiterhin zusammenbleiben könnten!
Ihren Menschen sind Kangals meist sehr treu und loyal zugewandt. Mit der richtigen Erziehung können sie auch wunderbare Familienhunde werden. Sie sind bekannt für ihre Anhänglichkeit, ihre Selbständigkeit und einen angeborenen Beschützerinstinkt, was sich andererseits - situationsbedingt - auch mal wandeln kann, indem sie dann misstrauisch gegenüber Fremden oder anderen Hunden auftreten wenn sie der Meinung sind, es könnte ihrem Menschen Gefahr drohen. Deshalb sind Mali und Mala keine Anfängerhunde. Man muss genau wissen, wie mit Kangals in bestimmten Situation umzugehen ist: Man muss verstehen, warum sie wie reagieren, ihre Eigenschaften lenken und zu beeinflussen wissen. Nicht zu vergessen: Aktivität, Aufgaben und ein großes Areal! Mala benötigt viel Bewegungsfreiraum und will körperlich gefördert und aktiv ausgelastet werden.
Stünde ein großer Bauernhof, eine Schafsherde, vielleicht ein Weingut oder ein sonstiges Areal zu bewachen bzw. zur Verfügung: Mala würde sich nach entsprechender Erziehung sicherlich als die Queen erweisen und wäre gleichzeitig eine wunderbare, treue Gefährtin und eine Bereicherung bis ans Lebensende!
Wenn Du Mala ein Zuhause geben möchtest, dann bitten wir Dich, uns im Voraus einige Informationen zu geben, indem Du unseren Fragebogen ausfüllst. Sie ist geimpft, gechippt und ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor der Ausreise durchgeführt (vor dem 8. Lebensmonat jedoch ohne Leishmaniose-Test). Eine Kastration findet je nach Gesundheitszustand, Entwicklung und Alter ebenfalls vor der Ausreise statt. MJala wird nur mit positiver Vorkontrolle, Tierschutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.