ID-Nummer595328
Tierheim NameSalva Hundehilfe e.V.
RufnameKIA
RasseSchnauzer-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 4 Jahre
,
1 Monat
Farbebraun
im Tierheim seit14.05.2024
letzte Aktualisierung14.05.2024
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: Kia
Rasse: Mischling (Schnauzer?)
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 01.2021
Größe: ca. 60 cm (22 kg)
Kastriert: ja
Andere Hunde: ja
Katzen: unbekannt
Kinder: ja
Handicap: nein
Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Kia – ein Seelenhund!
Kia ist so ein Hund, dessen Charakterbeschreibung nicht auf Anhieb zum Äußeren zu passen scheint. Lassen wir hier die Mitarbeitenden des Tierheims zu Wort kommen. Eine solch liebevolle Beschreibung bekommen wir noch lange nicht zu jedem Hund! „Kia ist ein entzückendes und fröhliches Mädchen voller Glück! Sie ist nicht nur verspielt, sondern auch unglaublich süß und bringt mit ihrem freundlichen Auftreten die Herzen zum Schmelzen. Kia liebt Menschen und verbreitet gerne Freude, wohin sie auch geht. Außerdem versteht sie sich gut mit anderen Hunden, was sie zur perfekten Begleiterin für Spielverabredungen und Abenteuer macht. Wenn Sie auf der Suche nach einem pelzigen Freund sind, der Ihr Leben mit Liebe und Lachen erfüllt, ist Kia genau das Richtige für Sie!“ Na, das ist doch einfach toll, oder? Nun hoffen wir, dass Kias Größe und ihr etwas raues Aussehen nicht abschrecken und sie Menschen findet, die genauso zauberhaft sind, wie sie selbst. Sie wissen ja: Man sieht nur mit dem Herzen gut!
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Ansprechpartner: Christiane Johnen
015234296796
Mail: christiane.johnen@salva-hundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.