Update März 2025
Nero lebt seit Mitte März 2025 auf einer Pflegestelle in 26349 Jaderberg, Niedersachsen, und es gibt nur Gutes von dem lieben großen Teddybären zu berichten:
Nero wird als außerordentlich intelligent beschrieben, er war schon nach wenigen Tagen stubenrein, läuft von Anfang an sehr schön an der Leine und zeigt sich als lieber verschmuster und gutmütiger Junge.
Manchmal weicht er bei einer neuen, unbekannten Situation noch zurück, doch folgt er hier problemlos dem guten Beispiel des souveränen Ersthundes der Pflegestelle und lässt sich auch von seinem Pflegefrauchen gut anleiten, sodass es hier zu keinerlei Problemen kommt.
Nero versteht sich mit seinen Artgenossen hervorragend und liebt es natürlich altersbedingt sehr mit ihnen zu spielen und zu toben, wobei er keinen Unterschied macht zwischen Hündinnen und Rüden.
Zu bemerken ist jetzt auf der Pflegestelle aber auch, dass ein guter Teil Herdenschützer in ihm zu stecken scheint, wachsam beobachtet er seine Umgebung und meldet zuverlässig fremde Geräusche, wobei er gut und schnell wieder zur Ruhe zu bekommen ist.
----------------------------------------------------------------------------------------
Nero ist gut auf seiner Pflegestelle in 26349 Jaderberg in Niedersachsen angekommen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen in Kürze von seiner Entwicklung berichten zu können.
Nero kann ab sofort in Jade besucht und kennengelernt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Nero darf mit dem Transport am 14./15.März auf eine Pflegestelle ausreisen.
Hier darf unser schwarzer Bär dann besucht und kennengelernt werden.
Wir werden zeitnah von seiner Entwicklung berichten
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update September 2024:
Nero ist einfach ein toller Junghund. Er lässt sich anfassen und streicheln, ist mega neugierig und aufgeschlossen, versteht sich mit den Artgenossen im Gehege – aber es ist jetzt eine leichte Tendenz zur Vorsicht dem Menschen gegenüber zu bemerken, die er vorher nicht hatte.
Auch Nero hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt – der Grund dafür, dass viele Hunde mit der Zeit vorsichtiger und argwöhnischer werden.
Nero braucht jetzt rasch ein eigenes Zuhause oder wenigstens eine Pflegestelle, damit sich diese Vorsicht gar nicht weiter verfestigen kann oder gar in Angst umschlägt.
Nero ist noch so jung – er wird sich mit Sicherheit zu einem treuen Freund und Begleiter entwickeln, wenn ihn hoffentlich bald seine Familie findet.
Vielleicht können SIE es sich ja vorstellen, diese schwarze Schönheit mit der hübschen weißen Zeichnung und den Bernsteinaugen zu adoptieren?
Nero wartet sehnsüchtig.
------------------------------------------------------------------------------------------
Am 18.03.’24 kam Nero in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Der süße Kerl wurde zu seinem Glück von tierlieben Menschen gefunden und in Sicherheit gebracht.
Anhand seines guten Zustandes war klar: Nero ist nicht herumgestreunt, sondern er wurde bewusst ausgesetzt.
War der Welpe seinen Menschen zu groß geworden?
Oder war die Mutter wieder ungewollt trächtig geworden, die Welpen verschenkt worden – und er blieb zurück?
Wir wissen es nicht.
Nun ist er im Tierheim in Sicherheit, lebt im Eingangsbereich mit vielen anderen kleinen und jungen Hunden zusammen. Alle tollen und spielen wild umher, und Nero ist mitten unter ihnen.
Der süße Junge ist alterstypisch verspielt, sehr neugierig und völlig unbedarft.
Er weiß von seiner Vergangenheit nichts mehr und hat sich zu einem menschenbezogenen und verschmusten Junghund entwickelt. Nero fehlt zu seinem Glück jetzt nur noch ein eigenes Zuhause fehlt, in dem er artgerecht gehalten, gut ausgelastet, erzogen und geliebt wird.
Wer möchte dem hübschen Jungen die Welt zeigen?
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Ihre Ansprechpartnerin
Steffi Zimmermann
Hundevermittlerin
steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de
oder direkt Tel. 0178 31 70 65 8
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.