shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

FEDORA sucht ein ruhiges Umfeld

ID-Nummer584728

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameFEDORA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 10 Monate

Farbebraun-grau

im Tierheim seit07.05.2024

letzte Aktualisierung16.02.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Fedora
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 04.2021 (3 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 48 cm, ca. 18 kg - geschätzt
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Odai

Kleiner Wildfang auf der Suche nach Liebe, Schutz, Geborgenheit!

Immer wieder sonntags – kommt das Helferteam.

Jeden Sonntag ist Trainings-, Spiel-, und Analysezeit im großen Tierheim Odai. Die Freiwilligen holen einen Hund nach dem anderen aus den Zwingern, arbeiten mit ihnen, schmusen, machen Fotos. Das ist Teil der Routine für die Hunde, welche sich im Sozialisierungsbereich befinden. Zunächst war es ein kleiner Bereich, etwas weiter vom großen Tierheimteil entfernt. Durch die vielen Helfer, konnten auch Zwinger aus dem großen Trakt dem Sozialisierungsbereich angeschlossen werden. Das war das Glück von Fedora und ihren Zwingerpartnern Matrix und Titi (beide ebenfalls auf der Homepage). Denn ihr Zwinger grenzt an den Zwingern des Sozialisierungstraktes.

Matrix machte mit freundlichem Bellen auf sich aufmerksam, Titi wedelte freudig mit dem Schwänzchen und Fedora stand einfach da. Durch dieses wunderbare miteinander im Zwinger entschieden die Freiwilligen, die drei mit ins Sozialisierungsprogramm einzubeziehen. Zunächst wurde mit Titi gearbeitet, der sich das Geschirr anziehen ließ und den Ausflug zum Auslauf sichtlich genoss. Fedora und Matrix zogen sich beim Anziehen von Titi anfangs eher zurück – eine gesunde Skepsis gegenüber dem Menschen kann man keinem der Hunde von dort verübeln. Sie müssen erst wieder vertrauen lernen. Schnell merkte aber Matrix, dass die Freiwilligen es absolut gut mit ihnen meinen und da Titi mit bestem Beispiel voranging, folgte Matrix und schließlich auch Fedora. Natürlich taten die Leckerlis ihr übriges – wer kann so einem leckeren Stück Fleischwurst schon widerstehen?!

Fedora schien am Anfang die Schüchternste von den Dreien zu sein, aber seit sie im Sozialisierungsprogramm mitmacht, macht sie riesen Fortschritte. Anfangs noch starr und eingefroren, ließ sie das Streicheln über sich ergehen – heute freut sie sich richtig, wenn die Freiwilligen kommen. Sie erschreckt sich zwar noch immer etwas beim Anziehen des Geschirres, aber sobald das überstanden ist, läuft sie brav mit und genießt die Spielzeit und Freiheit im Auslauf. Fedora ist eine extrem liebe Hündin. Trotz ihrer Schüchternheit merkt man, dass sie sich den Kontakt mit dem Menschen wünscht und sich vielleicht sogar ein bisschen danach sehnt – wäre da nur nicht diese doofe Unsicherheit. Wir denken, sie braucht einfach nur feste Bezugspersonen, die ihr mit Geduld alles zeigen, was diese wunderbare Welt bereithält – dann wird sie sicherlich richtig aufblühen. Sie hat enormes Potential.

Lust, mehr über sie zu erfahren? Dann gern bei ihrer Vermittlerin melden. Bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe beachten. Eine Anfrage ist zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe einer Rückrufnummer an die angegebene Adresse möglich.

Carina Wisser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 01733414498 (Erstkontakt gern per WhatsApp oder Mail)
e-Mail: wisser@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Rumänien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1114