ID-Nummer584551
Tierheim NameArche Noah Transilvania e.V.
RufnameBEN
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich
Alter 1 Jahr
,
3 Monate
Farbebraun-schwarz
im Tierheim seit23.04.2024
letzte Aktualisierung09.01.2025
AufenthaltsortPflegestelle
Geeignet für
Erfahrene
Größe
mittel
Temperament
lebhaft
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Name: BEN
Geschlecht: Rüde
geboren: 21.11.2023
In der Arche seit: 23.04.2024
Herkunft: Tötungsstation
Schulterhöhe: aktuell 50cm
Gewicht : aktuell 19 kg
Kastriert: nein
Handicaps: nein
Verträglich mit
Kindern: kennt Kinder bisher nicht
Hunden: ja, pubertätsbedingt testet er gerade sehr viel aus
Katzen: nein
Geimpft und gechipt: ja
EU-Heimtierausweis: ja
Schutzgebühr 480€
Auf Pflegestelle in 57339 Erndtebrück
Der kleine Wildfang Ben ist im November 2023 geboren und wohnt aktuell bei seiner Pflegestelle in 57339 Erndtebrück. Er zeigt sich dort dem Menschen gegenüber freundlich, aufgeschlossen und zugewandt. Er kann stundenweise unter bestimmten Bedingungen alleine bleiben, fährt im Auto super mit und ist ein absolutes Powerpaket.
Er lebt auf der Pflegestelle mit vier weiteren Hunden zusammen, was gut klappt, allerdings meidet er auch keinen Konflikt. Ben zeigt Leinenaggressionen bei der Begegnung mit anderen Hunden. Daran und an der generellen Leinenführigkeit wird aktuell mit ihm gearbeitet und es zeigen sich sukzessive schon wirklich gute Fortschritte. Zudem erfährt er momentan eine grundlegende Erziehung, da er bei einer ausgebildeten Hundetrainerin lebt. Gerade wird mit ihm im Bereich des Zughundesports gearbeitet und darauf hat er richtig Lust. Aber auch Nasenarbeit könnte für Ben eine gute Alternative sein.
Ben ist ein sehr smartes Kerlchen, das jedoch weiß, jede Lücke im System für sich zu nutzen. Er zeigt sich sehr umweltsicher und unerschrocken.
Wir suchen für den jungen Rüden erfahrene Menschen, die auf diese Herausforderung mit Motivation, Wille, Expertise und Zeit antworten können. Menschen, die keine Konflikte meiden, sondern diese annehmen.
Ben möchten wir als Einzelhund vermitteln, er kann nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach ausgefüllter Selbstauskunft, einem ausführlichen persönlichen Telefongespräch, positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr, sowie einem Schutzvertrag.