shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MELLI die Hündin mit der lustigen Optik wird jeden Tag etwas entspannter und neugieriger

ID-Nummer583185

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMELLI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 4 Jahre , 1 Monat

Farbebraun

im Tierheim seit22.04.2024

letzte Aktualisierung05.05.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Melli
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2021
Ungefähre Größe: 30 cm/ 8 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Erkrankungen: Keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina


Melli ist eine wunderschöne Mischlings-Hündin, die mit ihrem schokobraunen Fell und den lustigen Fledermausohren sofort alle Blicke auf sich zieht. Doch so lustig wie ihre Optik, scheint ihre Vergangenheit nicht gewesen zu sein: Melli wurde im Dezember 2023 von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera befreit und in unser Partnertierheim „Hogar de Asis“ aufgenommen. Die erste Zeit war Melli sehr ängstlich und wollte mit nichts und niemandem zu tun haben. Hätte sie ein Loch im Erdboden gefunden, so wäre sie am liebsten darin verschwunden.
Mittlerweile konnte Melli mit einem ruhigen und wohlwollenden Umgang, sowie vielen leckeren Würstchen eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren beiden Betreuerinnen aufbauen, sodass sie den Kontakt zu Tere und Josefine immer mehr genießen kann. Melli lässt sich von ihnen anfassen, nimmt das Futter aus der Hand, sie können Melli auf den Schoß setzen und auch auf den Arm nehmen. Hierzu können Sie auf unserer Homepage https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/melli-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/ einige Videos sehen, wir geben bei ernsthaftem Interesse auch gerne noch mehr in Auftrag.

Im Laufe der letzten Monate hat Melli sehr viel positive Erfahrungen machen dürfen und dadurch auch ganz viel gelernt. Sie ist zwar immer noch einer der ängstlichsten Hunde im Tierheim, aber hat schon ganz tolle Fortschritte gemacht und wird jeden Tag etwas entspannter und neugieriger.
Bei fremden Personen bevorzugt sie es diese erstmal aus der Entfernung zu beobachten und geht diesen aus dem Weg falls möglich. Deshalb wünschen wir uns für Melli souveräne Menschen, die sie am Anfang gut gelaunt durch den Alltag coachen und ihr Zeit, Geduld und Training schenken, damit sie sich zu einer selbstbewussten Hündin entwickeln kann. Menschen, denen es Freude bereitet, gemeinsam mit ihrem Hund Fortschritte zu erarbeiten und zu erleben, können mit ihr zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen.

Im Umgang mit Artgenossen ist Melli sehr geübt und ein absoluter „Vollprofi“. Sie teilt sich den Zwinger mit weiteren Hunden, die den Menschen sehr zugewandt sind, sodass sie von diesen lernen kann. Sie versteht sich hier mit allen anderen Hunden und passt sich der jeweiligen Rudel-Struktur an. Sicher wäre es von Vorteil, wenn sich im neuen Zuhause schon ein souveräner Ersthund oder eine kleine Gruppe befinden würde, ist aber kein „Muss“. In Momenten, in denen sie sich unbeobachtet fühlt, fängt sie auch an, mit ihren Hundefreunden zu spielen und da kann man erkennen, welch großes Potenzial an Lebensfreude in ihr steckt. Sie liebt es, mit ihren Artgenossen zu spielen, buddeln, rennen, die Umgebung zu beobachten … eben all das, was das Herz eines jungen Hundes begeistert. Nur den großen Schritt uns Menschen zu vertrauen, den muss sie noch gehen.

Falls Sie weitere Fragen zu Melli und einer möglichen Adoption haben kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Am besten schreiben Sie eine E-Mail/ WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen auch gerne direkt zu den angegebenen Sprechzeiten an.


Dorothea Finger (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0176 23251255 e-Mail: finger@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1676