shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

YODA

ID-Nummer572527

Tierheim NameTierRettung Ausland e.V.

RufnameYODA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 4 Monate

Farbebicolor-schwarz-weiß

im Tierheim seit17.04.2024

letzte Aktualisierung18.12.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Rasse: Mischling (American Staffordshire Terrier/ Pit Bull Terrier?)
Geschlecht: Weiblich
Geburtsdatum: 01.10.2022
Größe: mittel
Verträglich mit: Artgenossen
Sucht: ambitionierte Anfänger, Familie mit größeren Kindern, sportliche
Rentner
Vermittler: Daniel Sievering

Suchend seit: 22.02.2024

Update Dezember 2024

Unsere liebe Yoda hat nur einen Weihnachtswunsch: Sie möchte zu jemandem gehören. Bei unserem Besuch spüren wir, dass Yoda sich sehr für uns interessiert und uns kennenlernen möchte. Dabei ist sie zaghaft und bescheiden. Sie teilt sich den Zwinger mit einem Artgenossen, dessen Rempeleien sie lieber ignoriert. Sie möchte keinen Stress und würde den Zwinger liebend gerne gegen ein harmonisches Zuhause mit freundlichen Mitbewohnern eintauschen.

https://youtube.com/shorts/d-k_ieptjq8?si=Kh6wJnm-sp30JFxU

https://youtube.com/shorts/FevVIH8V9Qc?si=BQmiXdlfyC1LjsAV

Unsere Yoda stammt ganz eindeutig von der „Hellen Seite der Macht“. Sie ist
lieb, genügsam und freundlich und mit Artgenossen verträglich. Yoda wirkt sehr
liebesbedürftig, verfügt aber auch über eine große innere Stärke, wie ihre
Geschichte erahnen lässt.

Als wir die junge Hündin im Oktober 2023 während unseres Kastrationsprojektes
kennenlernten, lebte sie in ärmlichen Verhältnissen bei älteren Leuten. In dem
armseligen Häuschen der Menschen ersetzten dicke Wolldecken die fehlenden
Fensterscheiben. Im Hof musste sich Yoda eine marode Hütte mit weiteren Hunden
teilen.
Yodas vierbeinige Gefährten haben den kalten Winter bei nur notdürftiger
Versorgung zu unserem Bedauern nicht überlebt.

Yoda hat durchgehalten und den Sprung in die Station geschafft. Sie hat nun die
Chance auf ein besseres Leben und wir hoffen sehr, dass ihr möglichst schnell
von Rasseliebhabern oder Menschen, die es werden wollen, ein liebevolles Zuhause
geschenkt wird.

Videolink:
https://youtube.com/shorts/hoBYxZq8I30?si=nHdLpHYwfBW94dbS

Aufgrund ihres Phänotyps vermuten wir die Gene eines American Staffordshire
Bullterriers und/oder eines Pit Bull Terriers in Yoda. Genauere Aussagen sind uns
leider nicht möglich. Beide Rassen bringen viele positive Eigenschaften mit, die
Yoda grundsätzlich zu einem guten Begleiter für aktive Menschen und Familien
machen. Die Rassevertreter sind in der Regel gegenüber Menschen sehr
unterordnungsbereit und gelten als ausgesprochen geduldig und kinderlieb.

Es ist anzunehmen, dass Yoda in ihrem bisherigen Leben nicht gefördert wurde und
ein komfortables Leben im Haus noch Neuland für sie sein wird. Es gilt, was
schon ihr Namenspatron, der weltberühmte Jedi-Meister, sagte: „Viel lernen du
noch musst!“ Da wir unsere Yoda als intelligent und lernfreudig einschätzen,
dürfte sie unter liebevoller Anleitung und nach einer Ankommensphase zügig
lernen und sich bereitwillig in Ihren Alltag einfügen. Eine gute Auffassungsgabe
in Verbindung mit ihrem menschenzugewandten Charakter sind gute Startbedingungen
für ein erfolgreiches eigenes Trainingskonzept oder den Besuch einer
Hundeschule.

Yoda hat bereits in einem Rudel gelebt und eignet sie grundsätzlich auch als
Zweithund. Ob sie mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf vor Ort getestet
werden.

Yoda wird geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt und mit EU-Reisepass sowie
Sicherheitsgeschirr vermittelt. Zudem wird sie auf Reisekrankheiten getestet.

Wenn Sie Yoda als wertgeschätztes Familienmitglied in Ihren Jedi-Orden aufnehmen
möchten, freut sich unser Vermittler Daniel Sievering sehr auf Ihre Anfrage!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

HINWEIS: Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale dürfen wir Yoda leider nicht nach Deutschland vermitteln. Wir vermitteln sie gerne in bestimmte Kantone der Schweiz, in die Niederlande, nach Luxemburg, nach Österreich und nach Schweden. Wir freuen uns auch über Pflegestellen in den genannten Ländern.
Kontakt zum Tierheim

Tierheim TierRettung Ausland e.V.

Anschrift Postfach 230126
47821 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Ungarn

Homepage http://www.tierrettung-ausland.de/

 
Seitenaufrufe: 322