ADIA HAT ES AUF PFLEGESTELLE GESCHAFFT UND FREUT SICH IN 26122 OLDENBURG AUF IHREN BESUCH!
Dürfen wir vorstellen? Hier kommen die “Städte der Welt”-Geschwister! Diese 9 kleinen Fellknäuel hören auf die Namen Ankara, Aden, Aarhus, Argel, Antuerpia, Asmara, Atenas, Adia und Andorra und wurden aus einer misslichen Lage gerettet. Ihre Mutter ist eine frei lebende Hündin, die in einem Rudel im Wald lebt. Die ganze Familie konnte mithilfe einer Falle gesichert werden, da das Leben in der Wildnis zu gefährlich für die Kleinen war. Die Familie kam auf eine Pflegestelle- leider lief die Mutter 2 Tage nach ihrer Kastration fort und konnte nicht wieder gesichert werden.
Name: Adia jetzt Elly (weiblich)
Geschätztes Geburtsdatum: Dezember 2023
Größe (ca).: 55cm (Stand Januar 25)
Aufenthaltsort: Pflegestelle, 26122 Oldenburg
Im Tierheim gewesen seit: März 2024
Elly die früher Adia hieß ist in Portugal mit Hunden aufgewachsen und super sozialisiert, wobei sie bei Hündinnen direkt offener wirkt. Elly kann schon perfekt an der Leine laufen, läuft auch bei Hundebegegnungen an der Leine super weiter und reagiert direkt auf Ansprache. Der Kontakt zu Katzen konnte bisher noch nicht ausprobiert werden, sie zeigt aber bisher keinerlei Jagdtrieb.
Elly kann mittlerweile schon vier bis fünf Stunden alleine bleiben- dies muss im neuen Zuhause aber langsam aufgebaut werden. Sie hat gelernt Auto zu fahren, Treppe zu laufen und Fahrstuhl zu fahren.
Elly liebt das Wasser und schwimmt sehr gerne. Sie ist super fein in ihrer Kommunikation und es reicht schon ein kleines Räuspern, um etwas zu unterbinden.
Die ersten Stadtspaziergänge und Cafébesuche hat sie auch schon gemeistert.
Es zeigt sich jedoch, dass Elly ein Hund ist, der sich im ländlichen Bereich deutlich wohler fühlt und einen souveränen Ersthund braucht, an dem sie sich orientieren kann. Elly ist oft noch gefangen in ihrer Angst und hat besonders vor fremden Menschen Angst, zeigt dabei aber keine Aggressionen. Sobald sie jedoch von einem tollen Hundekumpel umgeben ist, strahlt sie direkt und ihr fällt dann Vieles so viel einfacher.
Elly wird daher nur an Menschen vermittelt, die einen Ersthund haben, mit dem Elly sich super versteht, die ein ländliches Zuhause haben und viel Ruhe und Geduld mitbringen.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihr Kontakt:
anna@tino-ev.de
Tel.: +49 176 20098381
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.