ID-Nummer571554
Tierheim NameArche Noah Transilvania e.V.
RufnameFINA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 7 Jahre
,
3 Monate
Farbeschwarz-braun
im Tierheim seit20.02.2024
letzte Aktualisierung01.01.2025
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
schmusebedürftig
Name: FINA
Geschlecht: Hündin
geboren: 11/2017
In der Arche seit: 20.02.2024
Herkunft: Tötungsstation
Schulterhöhe: 50 cm
Gewicht: 20 kg
Kastriert: ja
Handicaps: Arthrose am Vorderlauf
Verträglich mit
Kindern: ja
Hunden: nein
Geimpft und gechipt: ja
EU-Heimtierausweis: ja
Schutzgebühr 380 EUR
Fina ist eine sehr freundliche Hündin, für die es nichts Schöneres gibt, als Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Sie ist aufgeschlossen und zeigt hier im Bereich der Arche auch keine Ängste vor Umweltreizen.
Fina läuft auch schon toll an der Leine. Sie gehört nicht zu der besonders sportlichen Fraktion und ist sehr genügsam und nicht sehr anspruchsvoll. Kurze Spaziergänge, vielleicht ein sonniges Plätzchen im Garten, würden Fina glücklich machen.
Leider hat Fina, wohl auf Grund eines alten Knochenbruches, Arthrose am Vorderlauf. Sie bekommt derzeit Schmerzmittel und ist damit sehr gut eingestellt.
Sie kennt auch das Leben im Haus, zeigt sich hier ruhig, entspannt und auch stubenrein. Artgenossen möchte Fina nicht so gerne um sich haben, möglicherweise hat sie hier schlechte Erfahrungen machen müssen, daher suchen wir für sie einen Platz als Einzelhund.
Für Fina können wir uns gut ein Zuhause bei einer Familie, aber auch bei rüstigen Rentnern vorstellen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach ausgefüllter Selbstauskunft, einem ausführlichen persönlichen Telefongespräch, positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr, sowie mit einem Schutzvertrag.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf verschiedene Mittelmeererkrankungen.