Update: 28.10.2023: Wir konnten Noir auf unserer Oktoberfahrt kennenlernen und haben auch mit ihr ein kleines Fotoshooting gemacht. Sie hat sich uns als ganz zarte und sanfte Hündin präsentiert. Wie unten bereits im Text geschrieben, ist Noir immer noch leicht zu beeindrucken: schnelle Bewegungen oder laute Geräusche lassen sie zusammenzucken und ducken. Trotzdem konnte sie, wie man auf dem Video auch schön erkennt, die Streicheleinheiten von Peter doch sichtlich genießen.
Wenn sie in ihrem Zuhause erst einmal in Ruhe ankommen und Vertrauen fassen kann, kommt sicherlich eine ganz fröhliche und sportliche Hündin zum Vorschein. Das zeigt sich jetzt schon in Ansätzen, dass sie kurzzeitig wedelnd auf einen zuläuft. Bei Gassigängerin Judit zeigt sie sich schon deutlich aufgetauter, so dass es sich hier nur um eine Frage der Zeit handelt. Sie ist somit wirklich ein kleiner schwarzer Rohdiamant.
_________________________________________________
Diese süße Maus lebte länger auf der Straße, und es benötigte einiges an Geduld und Fingerspitzengefühl, um die verängstigte Hündin sichern zu können. Als dies schließlich gelang, taute Noir in der Sicherheit des Tierheims recht schnell auf und zeigt sich seither als sehr menschenbezogene, freundliche Hündin. Möglicherweise hat Noir früher bereits im Haus gelebt, denn im Tierheim ist sie stubenrein und meldet sich, wenn sie mal muss. Sie ist nach ihrer Kastration aktuell in der Krankenstation untergebracht - deshalb trägt sie zur Zeit auch den schicken Body, der auf den Bildern zu bewundern ist.
Nach wie vor ist Noir natürlich noch leicht zu beeindrucken. Deshalb suchen wir für dieses sensible Hundemädchen einfühlsame, geduldige Menschen, die ihr mit Fingerspitzengefühl den Weg in ein glückliches Leben als souveräner Hund ebnen und sie behutsam bei ihren Schritten ins Glück unterstützen. Erwartungen, wie ein Hund zu sein hat, sind nicht nur, aber auch bei dieser Hündin fehl am Platze. Wir sind uns sicher, dass Noir im neuen Zuhause recht schnell zu einer wunderbaren Begleiterin werden wird.
Noir wurde positiv auf Filarien getestet. Rechtzeitig erkannt und behandelt, können Filarien mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich und rückstandslos bekämpft werden. Die allermeisten Hunde sind weder durch die Parasiten selbst noch durch die Behandlung in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Filarien sind entgegen häufig zu findenden Behauptungen NICHT ansteckend - weder für Hunde noch für den Menschen oder andere Tiere.
Bei Fragen zu Filarien und ihrer Behandlung wenden Sie sich gerne an uns. Unter dem Punkt "Gesundheit" haben wir ausführliche Informationen zu diesen Parasiten (wie auch zu anderen Erkrankungen) bereitgestellt.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Wie alle unsere Hunde reist auch Noir mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist bereits kastriert und bei Ausreise dann auch komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Name: Noir
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
geb: ca. 09/2020
Schulterhöhe: ca. 40-45cm
Kastriert: ja
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Sandra Olbricht
Telefon: 0178 6961806
E-Mail: s.olbricht@canifair.de
https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/noir-huendin.php
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.