Dieser wunderschöne Jungrüde ist wieder einmal ein Beispiel für die engagierte, liebevolle Rehabilitationsarbeit, den das Team und die Ehrenamtlichen im Tierheim leisten. Pityke ist seit ungefähr 3 Monaten im Tierheim. Was er vorher erlebt hat, kann man nur erahnen (aufgegriffen wurde er als Streuner) - aber allzu viel Gutes kann es nicht gewesen sein. Pityke hatte große Angst vor Menschen, und es hat viel Geduld und Einfühlungsvermögen gebraucht, ihn davon zu überzeugen, dass wir Zweibeiner nicht nur schrecklich sind, sondern dass es mit vielen von uns auch angenehm sein kann.
Mittlerweile hat Pityke große Fortschritte gemacht, so dass er nun bereit für sein eigenes Zuhause ist. Anfangs benötigt er Zeit, um Vertrauen zu fassen, und die soll er im neuen Zuhause auch bekommen. Wir suchen für ihn Menschen, gerne mit Hunde-Erfahrung, die anfangs nichts von ihm erwarten, einfach da sind und ihn einfach nur ankommen lassen. Dabei hilft es natürlich, wenn der häusliche Ablauf eher ruhig und geregelt ist und nicht allzu viel Trubel herrscht. Wir sind uns sicher, dass Pityke dann zu einem wunderbaren, treuen Begleiter werden wird, der mit seinen Menschen durch Dick und Dünn geht.
Bei einer Familie mit kleineren Kindern sehen wir Pityke eher nicht, da diese auf ängstliche Hunde aufgrund ihrer schnelleren, oft unkoordinierten Bewegungen häufig bedrohlich wirken können - und natürlich auch noch nicht abschätzen können, wann ein Hund Abstand und Ruhe möchte.
Im Tierheim versteht er sich gut mit Artgenossen, so dass er auch gerne als Zweithund einziehen könnte. Seine Reaktion auf Katzen kann vor Ort gerne getestet werden.
Gerade einmal 1 Jahr alt, bringt der schöne Rüde, in dem wohl auch eine Portion Schäfer steckt, viel Potential und Arbeitswillen mit. Bei seinen Bezugspersonen zeigt er sich sehr aktiv, lernwillig und freut sich über jede Form von Aufmerksamkeit und Zuwendung. Somit sollten auch seine neuen Menschen eher aktiv sein und Freude daran haben, viel mit ihrem Hund zu unternehmen. Der Besuch einer guten, positiv arbeitenden Hundeschule wird Pityke und seinen Menschen nach angemessener Eingewöhnungszeit bestimmt viel Spaß machen und eine Bereicherung des gemeinsamen Lebens darstellen.
Pityke ist reisebereit und sitzt auf gepackten Köfferchen. Wir würden uns sehr für ihn freuen, wenn er bald seine Menschen findet, die ihn endgültig davon überzeugen, uns Zweibeinern zu vertrauen - damit er nach dem holprigen Start endlich in ein rundum glückliches, erfülltes Hundeleben durchstarten kann!
Wenn Sie sich in den schönen großen Rüden verliebt haben und denken, dass Sie ihm ein passendes Zuhause schenken können, dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich vor Kontaktaufnahme schon einmal auf unserer Homepage zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich ihre Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Bei Ausreise ist Pityke wie alle unsere Hunde kastriert, vollständig geimpft, mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Zusätzlich ist er dann frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Des weiteren erhält er ein großes Blutbild mit Organwerten und Testung auf die in Ungarn gängigen Erkrankungen. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Name: Pityke
Rasse: (Schäferhund-) Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 12/2021
Schulterhöhe: ca. 55cm
Kastriert: ja
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Aileen Lohöfener
Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen)
E-Mail: a.lohoefener@canifair.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.