shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ROUTER

ID-Nummer570536

Tierheim NameCani F.A.I.R. e.V.

RufnameROUTER

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 2 Jahre

Farbeschwarz

im Tierheim seit05.12.2023

letzte Aktualisierung08.12.2024

AufenthaltsortPflegestelle

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

*Update 1.11.: Wenn aus einem Hasen- ein Löwenherz wird...
Klein Router hat uns alle überrascht. Als er in Ungarn reisefertig gemacht und in seine Box gebracht wurde, hat der kleine Mann gezittert, so verängstigt war er. Deshalb entschied sich unser Fahrerteam, ihn seiner Pflegestelle sicherheitshalber in der Box zu übergeben, und alle hattten sich auf eine längere Eingewöhnungszeit eingestellt. Und Router? In der Wohnung der Pflegestelle angekommen, hat er seine Box ruckzuck verlassen und keine Sekunde gezögert, Kontakt zu seinen "Pflegeeltern" zu suchen. Schmusen findet er super, und auch die Spaziergänge klappen viel besser, als irgend jemand erwartet hätte. Es ist ihm zwar vieles noch unheimlich, aber er orientiert sich ganz toll an seinen Bezugspersonen, denen er sich in den wenigen Tagen schon sehr eng angeschlossen hat, und wächst dank ihrer Begleitung und Unterstützung dann über sich hinaus.

Sein Pflegefrauchen schreibt "Router läuft schon jetzt viel besser an der Leine als die meisten Hunde, die ich bisher ausgeführt habe." Er hat auch ganz schnell entdeckt, wie gemütlich eine Couch ist - und wie wunderbar man AUF menschlichen Beinen schlafen kann.

Auf dem zweiten Video ist Router dabei zu sehen, wie er sich von Pflegemama Vi kraulen lässt - und es sichtlich richtig toll findet. Es ist wieder einmal unglaublich, wie schnell ein durch Menschen traumatisierter Hund wieder Vertrauen fassen und die menschliche Nähe genießen kann - als würden sie genau mitbekommen, wenn es jemand gut mit ihnen meint.

Sein Pflegefrauchen nimmt ihn mit auf die Arbeit, und dort kommt er auf seinem Platz schon gut zur Ruhe. Autofahren ist für Router noch etwas gruselig und stressig; deshalb sollte das im neuen Zuhause behutsam und schrittweise trainiert werden.
***

*seit 29.10. auf einer Pflegestelle in 69469 Weinheim, auf der er gerne besucht und kennen gelernt werden kann *

*Update Oktober 2023:
Router ist mittlerweile schon schön aufgetaut - und an der Leine laufen hat er auch schon gelernt. Aus dem verängstigten Häufchen Elend ist zum Glück ganz schnell ein fröhliches, lebendiges Hundekind geworden. Gewachsen ist er auch schon ein ganzes Stück - das geht bei den Tierkindern ja immer rasant.

*

Ein Podenco in Ungarn? Wie mag er bloß dorthin gekommen sein? Wir werden es nie erfahren (und natürlich wissen wir auch nicht, ob es sich hier tatsächlich um einen Podenco handelt) – aber wir wünschen Router nach seinem schweren Start ins Leben sehr, dass das Tierheim nur eine kurze Zwischenstation bleibt. Und er in einem geduldigen, liebevollen Zuhause bei einfühlsamen Menschen zur Ruhe kommen und erfahren kann, wie schön das Leben sein kann.

Der unglaublich langbeinige kleine Mann mit den riesigsten Ohren, die man je sah, wurde in einem Hinterhof gesichert. Mehrfach lief Router hinein, war aber zu ängstlich, um ihn einfangen zu können. Eines Tages dann konnte er nicht mehr weglaufen; er wirkte wie gelähmt, und die Befürchtung war groß, dass er einen Unfall gehabt haben könnte. Er konnte gesichert werden, machte aber vor lauter Angst und Panik unter sich und versuchte, sich unsichtbar zu machen. Am liebsten hätte er sich wohl in Luft aufgelöst.

Das Untersuchungsergebnis war dann erleichternd und erschreckend zugleich: es konnten keinerlei Verletzungen oder Brüche gefunden werden. Offenbar war Router „nur“ aus Angst bewegungsunfähig und wie gelähmt. Was der kleine Mann durch den Menschen erlebt haben muss, wagt man sich nicht vorzustellen.

Doch nun ist er in Sicherheit, und es kann nur besser werden. Noch ist er total eingeschüchtert. Aber in der Sicherheit seiner Box fängt er schon an, alles zu erkunden und ganz vorsichtig Kontakt zu diesen (noch) unheimlichen Zweibeinern aufzunehmen. Er beginnt, seine Betreuerinnen mit vorsichtigem Schwanzwedeln zu begrüßen und sogar schon Küsschen zu verteilen.

Erfahrungsgemäß gelingt es dem MASA-Team bei den meisten Hunden recht schnell, ihr Vertrauen zu erlangen, so dass sie sich entspannen und Kontakt zum Menschen aufnehmen können. Wir wünschen auch Klein Router sehr, dass er rasch versteht, dass der bedrohlicheTeil seines Leben nun hinter ihm liegt und es ab jetzt nur besser werden wird.

Für den gerade einmal 7 Monate jungen Router suchen wir ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei sehr einfühlsamen und geduldigen Menschen. Routers Bezugspersonen sollten anfangs - und auf unbestimmte Zeit - gar nichts von ihm verlangen, sondern ihm ganz in Ruhe und in seinem eigenen Tempo ankommen und seine Schritte hin zu mehr Vertrauen machen lassen.

Häufig öffnen sich solch scheuen Hunde überraschend schnell (und überraschend weit); manchmal benötigt der Mensch aber eine ganze Menge Geduld und die Fähigkeit, die eigenen Wünsche an die Mensch-Hund-Beziehung erst einmal weit hintenan zu stellen. Auf jeden Fall aber ist es eine wunderbare Erfahrung, einem solch zurückhaltenden Hund ein ganz neues Leben zu ermöglichen - ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit, mit Familienanschluss, in dem der Hund selbst bestimmen darf, wann und wie intensiv er auf dieses Angebot eingeht.

Veraltete Glaubenssätze wie „da muss der Hund halt durch und sich anpassen“ sind absolut fehl am Platze und sollten bei der Eingewöhnung von Hunden nie, bei einem zarten Seelchen wie Router aber erst recht keinerlei Rolle spielen.

Wer verliebt sich in den kleinen Router und möchte ihm dabei helfen, Vertrauen in die Welt und in die Menschen zu finden? Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett in ein neues Leben wäre wunderbar.

Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.

Wie alle unsere Hunde reist auch Router mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Name: Router
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
geb: ca. 02/2023
Schulterhöhe: noch im Wachstum, aktuell ca. 43cm
Kastriert: ja
Anlagehund: nein
Kontaktperson: Sandra Olbricht
Telefon: 0178 6961806
E-Mail: s.olbricht@canifair.de

https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/router-ruede.php

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Cani F.A.I.R. e.V.

Anschrift 69469 Weinheim
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)2159 9282199

Homepage http://www.canifair.de/

 
Seitenaufrufe: 2425