Name: Lenny
Alter: lt Pass 04.04.2021
Größe: 31 cm
Charakter: lieb und sozial
Besonderheiten: Futterneid
Aufenthalt: 32699 Extertal
Lenny ist ein richtiger gute Laune Hund. Er ist immer fröhlich und den Menschen zugewandt. Frauen liebt er auf Anhieb. Männer schaut er genauer an, lässt sich aber schnell mit einem Leckerli überzeugen.
Sein Fell ist viel pflegeleichter als es ausschaut. Die Unterwolle lässt er sich gern rausbürsten. Er haart wenig und wird nicht geschoren.
Lenny läuft super gern an der Leine. Bei Fuß muss er noch üben, aber er läuft oft hinter seinem Hundeführer und macht das Gassigehen durch seine Aufmerksamkeit den Menschen gegenüber zum Vergnügen. Seine kurzen Beine sind flink und beweglich.
Lenny ist ein kleiner Sichtjäger. Da er so klein ist, sieht er allerdings im Gelände nicht sehr viel. Katzen oder Kleintiere sollten in seinem Zuhause besser nicht wohnen. Im Garten zeigt er sich schon mal wachsam, ist aber gut ansprechbar. Er kann Stunden draußen liegen und die Gegend beobachten oder den Menschen bei ihren Tätigkeiten zuschauen. Im Haus ist er sehr ruhig und bellt so gut wie nie. Unser Prinzenbub ist stubenrein und kann alleine bleiben.
Wir suchen für Lenny: ein ebenerdiges Zuhause aufgrund seiner kurzen Beine. Kinder sollten mindestens 8 Jahre plus sein. Es können gut schon Hunde im Haushalt leben, allerdings muss Lenny getrennt von ihnen gefüttert werden. Lenny ist einer, der Hundeerfahrung von seinen Besitzern fordert. Er ist nicht immer zum Spielen oder zum Lernen aufgelegt. Er braucht etwas Zeit neue Situationen zu erkennen. Hat er Vertrauen gefasst, dann geht er mit seinen Menschen Pferde stehlen.
Bei Interesse melden Sie sich gern bei:
Napfsucher e.V.
Email: napfsucher.ev@web.de
Tel: 0176 239 089 63
Unsere Selbstauskunft finden Sie auf unserer Webseite Napfsucher e.V. unter der Rubrik Downloads.
Lenny ist kastriert, gechipt, geimpft und wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er kommt ursprünglich aus Rumänien. Dort wurde er ausgesetzt aufgefunden. Da er sehr menschenbezogen ist, war das rumänische Tierheim nicht der richtige Ort für ihn. Er kam unter behördlicher Aufsicht nach Deutschland.
https://www.napfsucher.de/wp-content/uploads/2023/03/Selbstauskunft__2023_02.pdf
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.