Mila- auf der suche nach einem Zuhause!
Mila macht ihren Namen alle ehren, denn der Name Mila ist eine arabische Kurzform und leidet sich von Jamila ab, was so viel heißt, wie „die Schöne“.
Sicher fragst du dich, wie Mila, eine so hübsche Hündin in einem Shelter landet. Leider wissen wir nicht wieso, aber man setzte sie vor Mirelas Tor aus und so begann ein neuer Abschnitt in Milas leben.
Mila ihr Schicksal kenne wir leider nicht, aber wir vermuten, es war nicht so schön,denn besonders bei fremden Menschen zeigt sie große Angst. Gewinnt man allerdings erst einmal ihr vertrauen, taut sie auf und zeigt sich als eine aufgeweckte Hündin
Einen Hund zu bekommen, der dir am Anfang nicht vertraut, sich kaum streicheln und knuddeln lässt ist für viele nicht das, was sie sich unter einem Hund vorstellen, aber so ist das leider häufig mit Tierschutzhunden.
Da sich Mila mit anderen Hunden versteht und ihr etwas Sicherheit geben, wäre ein 1. Hund in der neuen Familie kein Problem. Mila könnte sich viel abschauen und somit schneller der neuen Bezugsperson vertrauen.
Bitte sei dir im klaren, dass sich der Charakter eines Hundes in einer komplett neuen Umgebung (stark) ändern kann!! Für Mila ist alles neu und somit hat sie auch viel Stress in der Anfangszeit, wir können dir somit nicht sagen, wie sich Mila in Deutschland verhalten wird.
Wir wünschen uns für Mila eine Familie, die ihre Schönheit im äußerlichen, sowie im innerlichen hegt und pflegt.
Dich spricht Mila an? Du wohnst ländlich und kannst dir vorstellen einem Angsthund eine neue chance zu geben? Du gibst nicht gleich auf und gibst Mila zeit in der neuen Umgebung?
Dann melde dich bitte unter herzenshunde.vermittlung@gmail.com oder füll direkt unsere Selbstauskunft aus: https://forms.gle/TyC6rMp5oiKswfU29
Mila hat einen EU- Heimtierausweis und reise kastriert, gechippt, geimpft, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, aus und wird vor ihrer Ausreise auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Individuell entscheiden wir, ob eine Pflegestelle mit Option zur Adoption des Hundes infrage kommt oder der Hund auf eine Pflegestelle in deiner Nähe reist, wo du ihn vor Adoption kennenlernen kannst. Den Weg zum passenden Tierschutzhund gehen wir mit unseren InteressentInnen gemeinsam, um Mensch & Hund passend und für ein ganzes Leben zusammenzubringen.