ID-Nummer567694
Tierheim NameTierschutzverein Lemuria e.V.
RufnamePOLLYN9
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 2 Jahre
,
11 Monate
Farbebraun-schwarz
im Tierheim seit22.02.2024
letzte Aktualisierung25.07.2024
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
HÜNDIN
POLLY N9
Mischling, kastriert
Geb. ca. 03/2022
Ca. 48cm, ca. 19 kg
Noch in der Slowakei
Polly wurde zusammen mit ihren Schwestern Patti und Phila in einem Container gefunden, in welchen sie sicher nicht selbstständig geklettert sind… Sie wurden also wie Müll entsorgt! Dank des Finders, der sie entdeckte, bekamen sie wirklich eine 2. Chance geschenkt. Bei ihrer Ankunft stellte sich heraus, dass die Welpen an Demodex (Hauterkrankung) litten, aber sie erhielten die notwendige Behandlung im Tierheim und sind nun gesund und bereit, ein wunderschönes Zuhause zu finden.
Polly ist eine tolle, junge und aktive Hündin. Sie hat eine verspielte und fröhliche Persönlichkeit, die einem den Tag versüßt. Im Austausch für ein Leckerli macht sie fast alles und zeigt sich sehr klug und lernbereit. Am meisten genießt sie aber das Kuscheln und die volle Aufmerksamkeit. Im Tierheim spielt Polly gerne mit anderen Hunden und versteht sich gut mit allen. Bei regelmäßigen Spaziergängen ist sie hier stubenrein.
Natürlich sollte man sich darüber bewusst sein, dass Polly noch Erziehung benötigt und viel kennenlernen muss. Der Besuch einer Hundeschule wäre sicherlich genau das richtige für das pfiffige Hundemädchen und ihr großes Glück könnte sie auch gerne bei Hundeanfängern finden.
Polly kommt gechipt, geimpft, kastriert, auf Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer getestet und hat einen EU-Heimtierausweis.
Ansprechpartner:
Carmen Hess
Handy: 0172 / 4636607
E-Mail: carmenhess@tierschutz-lemuria.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.