shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PAPAYA

Notfall

ID-Nummer566432

Tierheim NameEin Freund fürs Leben e.V.

RufnamePAPAYA

RasseFormosan Mountain Dog

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 12 Jahre , 1 Monat

Farbeschwarz

im Tierheim seit26.02.2024

letzte Aktualisierung12.03.2024

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb nein

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Papaya ist ein ca. 2013 geborener Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 45cm.

Papaya hat die letzten 5 Jahre seines Lebens (mindestens) in einem Zwinger im Tierheim verbracht. Was davor geschah wissen wir leider nicht. Im November 2023 kam er in seine angedachte Dauerpflegestelle, die sich aber nun entschlossen hat, ihn zeitnah abzugeben.

Papaya begegnet Menschen und anderen Hunden freundlich. Er ist ein höflicher Rüde, der keine Besitzansprüche stellt und gern sein Bett mit einem anderen Hund teilt. Er mag es gestreichelt zu werden und das morgendliche Leckerli in Empfang zu nehmen. Er ist sanft im Umgang, taucht aber auch gern in seine eigene Welt ab. Das bedeutet, dass er oft wie unter einer Glocke erscheint, oder auch Kreise läuft. Die Vermutung steht im Raum, dass er dement ist. Eine andere, unwahrscheinlichere Möglichkeit ist, dass das jahrelange Zwingerleben ihn derart geprägt hat und evtl. eine Besserung möglich ist. Eine dritte Möglichkeit ist, dass es Nachwirkungen des Vestibularsyndroms sind, welches 2022, noch im Tierheim, auftrat. Erstaunlich ist, dass er es vermag, sich trotz jahrelanger Zwingerhaltung und evtl. Erkrankung, so sozial zu verhalten.

Papaya konnte sich im Tierheim wahrscheinlich nicht wirklich bewegen und dementsprechend ist seine Muskulatur schwach ausgeprägt. In der Pflegestelle hat er diese schon etwas aufbauen können. So konnte er bei seiner Ankunft in der Pflegestelle im November 2023 gar keine Treppen gehen, mittlerweile gelingt es ihm, dennoch fällt es ihm nicht unbedingt leicht. Ein zu Hause, wo er kaum oder wenige Treppen gehen muss, wäre daher sinnvoll. Er benötigt eine Schmerztherapie und Nahrungsergänzungsmittel sowie viel Zeit, Ruhe und Geduld. So möchte er z.B. oft gern früh gegen 6 Uhr raus um seine Geschäfte zu erledigen, schafft dies nicht immer draußen und sein Herumlaufen strahlt Unruhe aus. Wenn Sie Interesse daran haben, Papaya einen dauerhaften Platz anzubieten, können wir gemeinsam beraten, ob ein Zusammenleben passend erscheint.

Papaya ist bereits kastriert, gechippt und geimpft und wurde negativ auf Reisekrankheiten getestet.
Seine Blutwerte sind im Allgemeinen gut, seine Baustellen sind die Arthrose und die evtl. Demenz.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Ein Freund fürs Leben e.V.

Anschrift 46047 Oberhausen
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)30 84720981

Homepage http://www.ein-freund-fuers-leben.org/

 
Seitenaufrufe: 5516