Name: Boira
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 08.2019
Ungefähre Größe: 50 cm
Kastriert: Ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Perrunas en Calma, Zaragoza
Boira ist eine wundervolle Hündin mit einem großen Herzen. Sie liebt es, den Menschen alles recht zu mache und gemeinsame Beschäftigungen. Aktuell wartet sie in einer Hundepension auf ihr Für-Immer-Zuhause. Tagsüber darf sie in der Hundegruppe auf dem Freilaufgelände sein. Das ist natürlich besser als im Zwinger, aber für eine aktive und sehr intelligente Hündin ist das auf Dauer sehr eintönig. Denn sie braucht sowohl körperliche als auch geistige Auslastung, um wirklich glücklich zu sein. Sie blüht regelrecht auf, wenn sie etwas tun darf und dabei mit ihrem Menschen zusammenarbeitet. Wer Lust auf Agility, Denkspiele oder Sucharbeit hat, der findet in Boira genau die richtige Partnerin für ein glückliches Mensch-Hunde-Team.
Trotz ihrer aktiven Art hat Boira auch eine sehr sanfte, liebevolle Seite. Sie genießt die Nähe zu Menschen und kann ebenso ruhig und entspannt an deiner Seite sitzen, während du sie streichelst und gemeinsam mit ihr einfach die Zeit verstreichen lässt. Ein ganz besonderer Moment für sie ist, wenn die Freiwilligen sie besuchen können, um mit ihr durch die Natur zu spazieren und einfach still den Blick schweifen zu lassen. Diese geteilte Ruhe liebt sie sehr.
Boira baut eine sehr enge Bindung zu ihrem Menschen auf. Für sie ist es das Wichtigste, einen verlässlichen Menschen an ihrer Seite zu haben, dem sie folgen kann – jemanden, den sie als ihren Fels in der Brandung sieht. Sie ist äußerst aufmerksam und gehorsam, und wenn sie sich einmal an jemanden gebunden hat, gehört ihre ganze Aufmerksamkeit und Liebe dieser Person.
Im Umgang mit anderen Hunden ist Boira sozial und lebt derzeit in einem Rudel ohne Probleme. Allerdings kann sie manchmal ein wenig eifersüchtig werden, wenn es um „ihren“ Menschen geht – denn diese Verbindung bedeutet ihr einfach alles. Boira hatte kein einfaches Leben, bevor die Tierschützerinnen sie gerettet haben. Ihr früherer Besitzer war psychisch krank und konnte Boira kein stabiles Umfeld bieten und sie war sehr isoliert. Dieses Päckchen hat Boira inzwischen abgeschüttelt, sie hat sehr viel von den anderen Hunden und den liebevollen Menschen hier gelernt.
Boira hat gerade erfolgreich eine Herzwurmbehandlung abgeschlossen. Sie ist jetzt rundum gesund. Aber die mangelnde Bewegung hat dazu geführt, dass sie ein bisschen mopsig geworden ist. Jetzt, wo sie wieder gesund ist, ist es an der Zeit, wieder in Form zu kommen. In einem richtigen Zuhause mit einem aktivem Alltag hätte sie sicherlich schnell wieder eine top Form.
Boira ist die perfekte Begleiterin für aktive Menschen, die gerne etwas mit ihrem Hund unternehmen und Lust haben, sich auf eine besondere Hundepersönlichkeit einzulassen. Aber selbst, wenn es nur darum geht, gemeinsam das Leben zu teilen und füreinander da zu sein – Boira wird glücklich sein. Sie ist eine Seele von Hund, die ihre Liebe mit vollen Pfötchen verschenkt. Wer Boira, der Hündin in Mini-Schäferhund-Optik, ein Zuhause schenkt, wird sie für immer an seiner Seite haben. Für Boira wünschen wir uns Menschen mit Hundeerfahrung, die ein naturverbundenes Leben führen und Zeit haben, Boira den Alltag in einem Zuhause Schritt für Schritt nahezubringen. Eine sehr lebhafte Familie mit kleinen Kindern würde Boira überfordern, doch Autofahren, Alleinebleiben oder die Begleitung in ein Büro kann die lernwillige Hündin alles lernen.
Wenn ihr noch Fragen zu Boira und zum Vermittlungsverfahren habt, dann meldet euch gerne bei ihrer Vermittlerin. Bitte beachtet dabei die eventuell angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe.
3. Vorsitzende: Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr) e-Mail: frank@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.