„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Aroni hatte einen recht typischen rumänischen Start ins Leben: einfach irgendwo ausgesetzt. Gemeinsam mit seinen Geschwistern fand Mirela sie in einem Garten und nahm sie daraufhin mit zu sich in ihren Hundekindergarten.
Dort lebt er nun mit anderen Hunden und zeigt sich als sehr verträglich seinen Artgenossen gegenüber.
Aroni zeigt sich in Rumänien eher etwas unsicher aber freundlich fremden Menschen gegenüber. Er sucht nicht unbedingt bei ihnen nach Streicheleinheiten.
Und genau deswegen suchen wir für diesen wunderbaren jungen Hund die perfekte Familie. Für Aroni wünschen wir uns ein liebevolles und einfühlsames Zuhause welches gewillt ist mit ihm gemeinsam zu arbeiten.
Außerdem wünschen wir uns für ihn eine Familie, oder eine Bezugsperson , die sich genau diesen Hund wünscht und mit ihm gerne aktiv durch das Leben gehen möchte. Jemanden der ihn körperlich und geistig auslasten kann und möchte!
Ein Haus mit einem eingezäunten Garten wäre natürlich ein Traum für jeden Hund, dort kann man gemeinsam spielen und toben.
Wenn Kinder in der Familie leben sollten, sollten sie gerne schon das Schulalter erreicht haben, verständnisvoll sein und einen liebevollen Umgang mit dem Hund pflegen, aufgrund seines eher unsicheren Verhaltens in Rumänien.
Wir können dennoch nie genau sagen, wie sich Aroni unter den neuen Umständen in Deutschland verhält. ?Sicherlich wird er etwas Zeit brauchen um sich an all die neuen Umstände, Menschen und Situationen im neuen Zuhause zu gewöhnen. Sei dir dessen bitte immer bewusst .
Falls du dir ein Leben mit Aroni vorstellen kannst, melde dich gerne per E-Mail an
herzenshunde.vermittlung@gmail.com oder füll direkt unsere Selbstauskunft aus: https://forms.gle/6ReHqDPM7PzPAEZo8
Aroni hat einen EU-Heimtierausweis und reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe
und Zecken behandelt aus und wird vor seiner Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Individuell entscheiden wir, ob eine Pflegestelle mit Option zur Adoption des Hundes infrage kommt oder der Hund auf eine Pflegestelle in deiner Nähe reist, wo du ihn vor Adoption kennenlernen kannst. Den Weg zum passenden Tierschutzhund gehen wir mit unseren InteressentInnen gemeinsam, um Mensch & Hund passend und für ein ganzes Leben zusammenzubringen.