shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KIRO aufgeweckter Herzensbrecher muss alleine zurückbleiben

ID-Nummer552053

Tierheim NameNotfellchen Rumänien e.V.

RufnameKIRO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 7 Jahre , 2 Monate

Farbebunt

im Tierheim seit29.01.2024

letzte Aktualisierung12.03.2025

AufenthaltsortAusland

Größe groß

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Vor Ewigkeiten haben wir den Herzensbrecher Kiro aus einem Public Shelter gerettet. Dort war er ein Mobbingopfer, der permanent von anderen Hunden angegriffen wurde.

Als wir ihn befreiten, zeigte er schnell wie zugewandt er gegenüber Menschen ist. In unserer Auffangstation ging er eine enge Bindung mit einer ebenfalls aus dem Shelter geretteten Hündin Emilia ein.
Emilia hatte nun das Glück, endlich eine Familie gefunden zu haben. Und Kiro? Bleibt zurück. Es bricht uns das Herz, dass dieser tolle Rüde nun allein in seinem Zwinger hockt, verlassen von seinem Bezugsartgenossen.
Wir suchen deshalb dringend einen Platz für Kiro.

Der derzeit übergewichtige, aber sehr quirlige Rüde sucht Menschen, die seiner Kraft stand halten können. Er ist Menschen gegenüber stets freundlich und gut gelaunt.

Anderen Hunden gegenüber ist er meistens freundlich eingestellt, zeigt jedoch manchmal übergriffiges Verhalten, was a seiner Vergangenheit im Shelter liegen könnte. Kiro braucht eine Familie, die viele Hundekontakte ermöglicht und trainiert. Bereits vorhandene Ersthunde sollten im besten Fall ungefähr seiner Körperstatur entsprechen, vom Zusammenleben mit Kleinhunden raten wir auf Grund seiner noch Übereifrigkeit ab.

Kiro möchte ebenfalls endlich seinen trostlosen Zwinger verlassen. Jahre hat er bereits verschwendet. Wichtige Lebenszeit. Wann kommt endlich seine Chance?

Geboren ca. 02.2017
Größe: ca. 55 cm
Gewicht: ca. 30kg (derzeit übergewichtig)
Kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt



* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?

Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.

Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Notfellchen Rumänien e.V.

Anschrift Dreyer Str. 42
28844 Weyhe
Deutschland

Aufenthalts-  

land Rumänien

 
Seitenaufrufe: 727