Das neue Jahr begann für Gisele nicht gut – sie wurde am 04.01.24 in Marinella von einem Auto überfahren und ins rifugio der LIDA nach Olbia gebracht.
Die Erstuntersuchung durch die Tierärztin dort ließ keinen Zweifel – Gisele war schwer verletzt und hatte auch innere Blutungen. Das war ein Fall für die Klinik!
Die Situation war schlimm, multiple Traumen und Frakturen....das Positive: sie hatte ein Schmerzempfinden in den hinteren Gliedmaßen, auch wenn sie dort unbeweglich war.
Gisele musste stationär aufgenommen werden und die nächsten Tage würden die Entscheidung bringen.
Gisele hat sich für LEBEN entschieden und konnte am 3. Tag die Klink wieder verlassen. Die weiteren Behandlungen werden nun alle im ambulatorio der LIDA durchgeführt.
In ganz kleinen Schritten ging es schon voran: das erste eigenständige Pipi, erstmals das leichte Aufrichten aus der Liegeposition.
Das Becken war gebrochen, die Hüfte war luxiert, aber an eine Operation war nicht zu denken, da Gisele leider auch noch an einer starken Anämie litt.
So freuen sich die Kollegen vor Ort derzeit über jeden weiteren kleinen Fortschritt und sie begleiten Gisele ganz eng und liebevoll auf ihrem Weg.
Die Prognose der TÄ geht dahin, dass sie fest davon ausgehen, dass Gisele sich schon bald wieder annähernd normal bewegen wird können und Lähmung der hinteren Körperhälfte sich nach und auflösen wird.
Wir werden weiter von Gisele berichten, die mit ihrem so liebevollen Wesen alle Herzen im Sturm erobert hat.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie GISELE einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
<<
>>
Giselle hat sich weiter ganz wunderbar entwickelt. Sie ist verspielt, unkompliziert und entzückend. Fremden Menschen gegenüber ist sie immer noch zurückhaltend und schüchtern. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, genießt sie Streicheleinheiten und es zeigt sich ihre fröhliche, lustige Seite. Kontakt zu Artgenossen ist für Giselle wichtig, sie spielt und tobt einfach zu gerne.
Von ihren alten Verletzungen ist nichts mehr merken.
Wenn Sie GISELLE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
<<>>
Neue Fotos von Gisele & Kumpel Flavio.
<<>>
Gisele ist ein zarter Engel auf vier Pfoten!
Heute ist Tag 3 bei mir, in ihrer Pflegestelle und ich kann sicher sagen, dass sie ein sehr hübsches, liebevolles, mit allen Hunden hier, sehr soziales, unaufdringliches, unglaublich liebenswertes, kleines Mädchen ist. Sie ist absolut stubenrein und KEIN bisschen inkontinent, obwohl ich mich darauf vorbereitet hatte nach der Vorgeschichte mit dem Autounfall.
Sie lässt sich sehr gerne beschmusen und genießt es mittlerweile auch. Sie ist ein richtiges Mädchen, sehr zart und liebevoll in ihrem Wesen. Zur Zeit ist sie noch etwas zurückhaltend, aber eine deutliche Veränderung im positiven Sinne, zu Tag1 ist ganz klar zu erkennen.
Heute hat sie sich das erste Mal ein Kuscheltier geholt und wollte damit spielen, allerdings hat sich das dann gleich wieder ihr Kumpel Flavio, der auch am Sonntag mit angereist ist und ebenso zur Vermittlung steht, unter den Nagel gerissen und sie wehrt sich nicht.
Im Garten läuft sie schon ziemlich flott und um so schneller sie läuft, desto weniger sieht man an ihrem Gangbild, dass sie im Januar den Unfall mit Beckenbruch hatte.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen Giselle als Zweithund aufzunehmen, dann wäre es sehr hilfreich, wenn dieser souverän, aber nicht zu dominant wäre und rücksichtslos körperlich an Sie dranrempelt, oder gar draufspringt, ansonsten hätte sie absolut nichts gegen einen Hundekumpel einzuwenden.
Tag 4: Giselle hat sich über Nacht so schön in ihrem Verhalten geöffnet, dass sie jetzt ohne Hausleinchen in den Garten darf. Ihre neueste Entdeckung sind die Kauhölzer, die sie auch schon stark bearbeitet.
Wenn Sie GISELE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
<<>>
Gisele schafft es inzwischen, für einige Minuten selbständig zu stehen.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.01.2022
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: S (36-45 cm)
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: wahrscheinlich nur vorübergehende Lähmung
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.