Steckbrief: Teresa
Geburtsdatum: 01.01.2022
Geschlecht: weiblich
Rasse: Herdenschutzhund-Mischling
Notfall: nein
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 56 cm, ca. 31 kg
Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis 1. MMC: Dirofilaria repens und Dirofilaria immitis positiv - bereits in Behandlung; Babesiose positiv - nicht behandlungsbedürftig
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: ja, verständige Kinder ab 6 Jahre
Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund
Aufenthaltsort: 50374 Erftstadt
Meine Transportgebühr wurde gespendet von Sonia A.
Update 07.01.2025:
Teresa , eine so außerordentlich bemerkenswert freundliche Maremmano Mischlingshündin, hatte im Januar ihren 3. Geburtstag. Seit Anfang Dezember lebt die Hübsche auf ihrer Pflegestelle in Erftstadt. Mit ihr zusammen leben noch 3 HSH-Mix- Rüden und die junge Hündin Margherita (die kleine Maus sucht auch ein tolles Zuhause).
Teresa hat ihr ganzes Leben , von Welpe an, in einem sardischen Canile „gelebt“. Umso erstaunlich ist es, dass sie dieses unfassbar triste Leben ( fast 3 Jahre lang ) so erstaunlich schadlos verkraftet hat. Sie zeigt sich stets nett, überhaupt nicht unterwürfig oder gar ängstlich. Sie hat ein sehr freundliches , gelassenes Wesen und wird von ihren Hunde - Kumpeln auf der Pflegestelle total akzeptiert und auch umgekehrt .
Teresa kann ganz ruhig und relaxt sein , aber auch völlig verspielt . Sie holt ihr tristes, vergeudetes Canile Leben in vollen Zügen nach.
Teresa hört schon gut auf ihren Namen. Bei Spaziergängen läuft sie ohne Probleme an der Schleppleine und findet draußen alles spannend. Beim Spielen im Feld mit den anderen Hunden muss man sehr standfest sein, dann entwickelt dieses Mädchen so richtig Power: Freiheit !!.
Bei der Begegnung mit fremden Menschen und Hunden bleibt sie stets freundlich.
Teresa ist stubenrein, fährt gerne im Auto mit, sie wird mit den anderen 4 Hunden ohne Probleme gemeinsam gefüttert. Futterneid kennt sie nicht. Sie liebt es in ihrem Hundebett zu chillen und bleibt auch mit den anderen Hunden problemlos mal alleine.
Teresa ist ein richtiger Schatz, die ihren neuen Menschen nur Freude macht. Ein 2. Hund als Spielgefährte wäre toll für Teresa.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
02.11.24: Fröhlichkeit & Freundlichkeit …. das ist bezeichnend für Teresa
Teresa ist seit ein paar Tagen auf Hope und wir sind glücklich, dass die Zeit im canile, zumindest auf ihrer Seele keine Spuren hinterlassen hat.
Ihr Körper zeigte jedoch ein anderes Bild. Ihr Fell war so unfassbar verfilzt, dass nur noch die Scher- Maschine helfen konnte. Also blieb nichts als ab mit den stinkenden, mit Floh- Nestern verwobenen Fell- Platten. Leider war auch ihre Rute ein einziges gruseliges Fellgebilde… Wir haben hier auch die Schermaschine nutzen müssen.
So, nun sollte alles schnell wieder nachwachsen und dieses nette Mädchen ist dann wie neu.
Teresa war noch nicht kastriert- auch das ist inzwischen erledigt.
Sie ist verträglich mit allen Hunden hier auf Hope und auch den Katzentest hat sie mit Bravour bestanden.
Wir sehen diesen Sonnenschein als idealen Zweithund, zu einem, bitte nicht zu alten, Ersthund. Sie könnte auch Einzelhündin sein.
Ländliche Umgebung mit einem schönen Grundstück- gut eingezäunt - das wäre für einen Herdenschutzhundmischling genau das Richtige.
Möchten Sie mehr über Teresa wissen - rufen Sie mich an.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
TERESA – stilles Leid
Lesen Sie die ganze Geschichte von Teresa unter:
https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-tuvwx/teresa/
Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz-Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können.
Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie:
- Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses!
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können.
- Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind.
- Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt.
- Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie!
Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen und das Rasseportrait.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
1. Weitere allgemeine Angaben:
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
2. Maremmanos / Herdenschutzhunde:
Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link
https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/
Unter dem Link
https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/
finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.